Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 39

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Kurzanleitung
Single-Taste (SINGLE)
Taste drücken, um den Triggermodus "Single" zu aktivieren. Nach
gültigem Triggersignal erfasst das Oszilloskop ein einzelnes Signal
und hält an. Taste FORCE drücken, um die Signalerfassung des
aktuellen Signals sofort abzuschließen, egal, ob das Oszilloskop
ein Triggersignal erkennt oder nicht. Dies ist sinnvoll im "SINGLE"-
Triggermodus (Einzelfolgeerfassung) und im Triggermodus
"NORMAL" (im Auto-Triggermodus erzwingt das Oszilloskop die
Triggerbedingung automatisch und periodisch, wenn kein Trigger
erkannt wird).
Auto-Taste (AUTO)
Taste drücken, um den Auto-Einstell-Modus zu aktivieren. Das
Oszilloskop wird automatisch so eingestellt, dass eine
verwertbare Anzeige des Eingangssignals erfolgt. Das
Oszilloskop wird in Abhängigkeit vom Eingangssignal
automatisch die vertikale Skalierung, horizontale Zeitbasis und
Triggermodus einstellen, um eine optimale Signaldarstellung zu
realisieren. Beachten Sie, dass im Auto-Einstell-Modus die
Frequenz des Eingangssignals nicht kleiner als 50 Hz, das
Tastverhältnis größer als 1% und die Amplitude mindestens 20
mVpp (mVss) sein muss. Bei Grenzwertverletzung der o.a.
Bedingungen wird ggf. das Eingangssignal nicht erkannt und die
Schnellübersicht der Messwerte nicht angezeigt.
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
RIGOL
1-16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis