Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 41

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Kurzanleitung
Acquire: Taste drücken, um das Abtasteinstellmenü (Erfassungsmenü) zu öffnen.
Danach den Erfassungsmodus, Sin(x)/x und Speichertiefe (Erfassungslänge) ein-
stellen.
Storage: Taste drücken, um das Speichermenü zu öffnen. Es können folgende
File-Typen gespeichert werden: Picture (Bilder), Trace, Waves (Signalformen),
Setups (Konfigurationen), CSV-Dateien und Param (Parameter). Interne und
externe Speicher sowie Festplattenverwaltung werden ebenfalls unterstützt.
Cursor: Taste drücken, um das Cursor-Messwerterfassungsmenü zu öffnen. Das
Oszilloskop stellt drei Cursor-Modi zur Verfügung: Manual, Track und Auto.
Display: Taste drücken, um das Bildschirmeinstellmenü zu öffnen. Es können
Type/Anzeigeart (Vector/Interpolation oder Dots/Punkte), Persis.Time/Nachleucht-
zeit, Intensity/Signalhelligkeit, Grid/Rasterart, Brightness/Rasterhelligkeit und
Menüeinblendzeit (Menu Display Tme) eingestellt werden.
Utility: Taste drücken, um das Systemfunktionsmenü zu öffnen. Es können die
systemrelevanten Funktionen oder Parameter, wie IO-Setting (Einstellungen
Schnittstelle), Beeper (Signalton) und Language (Sprache) eingestellt werden.
Außerdem werden einige erweiterte Funktionen (wie Pass / Fail-Test,
Record/Signalaufzeichnung) ebenfalls unterstützt. Weitere Funktionen werden in
den entsprechenden Kapiteln erläutert.
Taste Drucken (Print)
Diese Taste drücken, um den Bildschirminhalt auf einem PictBridge-
Drucker zu drucken oder einem USB-Speichergerät im Format ".png"
zu sichern. Details dazu sind unter (Optionen Verwalten (Option
Management) zu finden.
Sind beide Geräte angeschlossen, so erhält der Drucker die höhere
Priorität.
Anmerkung: Es werden nur USB-Speicher im Format FAT32
unterstützt.
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
RIGOL
1-18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis