Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 61

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 Bedienung Horizontalsystem
Anwendungsbeispiel:
Messung der Phasenabweichung zweier Eingangssignale.
Methode 1: Lissajous-Verfahren
1. An Kanal 1 (CH1) ein Sinussignal anschliessen und an Kanal 2 (CH2) ein Sinus-
signal gleicher Frequenz und Amplitiude, jedoch mit 90°-Phasenabweichung
anschliessen.
2. Taste AUTO drücken und Vertikalposition beider Kanäle zentrieren (0).
3. Softkey Taste X-Y drücken, um Eingangskanal-Paarung "CH1-CH2" zu
wählen. Horizontal
optimale Lissajous-Figur zur besseren Messung und Bildschirmdarstellung zu
erhalten.
4. Ggf. Knopf VERTICAL
2 (CH2) für eine bessere Bildschirmdarstellung einzustellen. Nun wird ein Kreis
wie im folgenden Bild angezeigt.
5. Wie in der obigen Figur gezeigt, sind die Abstände der Kreuzungspunkte der
Achsen und des Kreisradius etwa gleich groß. Somit entspricht die Phasenab-
weichung dem Winkel =arcsin1=90°.
Beachte:
Im YT-Modus kann jede Erfassungsrate (Sample Rate) eingestellt werden
(innerhalb der technischen Spezifikation). Im XY Modus beträgt die max.
Erfassungsrate 500 MSa/s. Eine vorsichtige Reduzierung der Erfassungsrate
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
SCALE Knopf drehen, Abtastrate einstellen, um eine
POSITION drehen, um Kanal 1 (CH1) und Kanal
RIGOL
3-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis