Anhang 3
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Memory HiCorder.
Installation und Einstellungen
Frage
Kann ich die Ausrichtung des
Instruments verändern?
Wie lange können mit dem Akkupack
Messungen ausgeführt werden?
Kann die Aufzeichnung automatisch
gestartet werden, wenn der Strom
nach einem Stromausfall wieder
eingeschaltet wird?
Auslöser
Frage
[Trigger Wait]
wird angezeigt und ich
kann die Messung nicht starten.
Wie kann ich die Daten vor dem
Auslöser erfassen?
Wie kann ich Daten nur dann
erfassen, wenn ein externes Signal
High ist?
Wie kann ich die Messungen
zwischen zwei Instrumenten
synchronisieren?
Häufig gestellte Fragen
Abhilfemaßnahme
Die Bildschirmanzeige kann umgedreht
werden.
Das Instrument kann bei Versorgung über
das Akkupack etwa 1 Stunde lang
verwendet werden (Referenzwert bei 23°C).
Aktivieren Sie die Start-Backup-Einstellung.
Die Aufzeichnung wird dann nach einem
Stromausfall nach dem Einschalten des
Instruments automatisch gestartet. Die
Messdaten von vor dem Stromausfall
werden nicht im internen Speicher
gespeichert. Daher wird empfohlen, diese
automatisch auf einer SD-Speicherkarte
oder einem USB-Speichergerät zu
speichern.
Abhilfemaßnahme
Ein Auslöser wurde eingestellt. Schalten Sie
alle Auslöserbedingungen aus, wenn Sie die
Aufzeichnung sofort mit der START-Taste
starten wollen.
Daten vor dem Auslöser können Sie mittels
Vorauslösern erfassen.
Geben Sie das externe Signal am
EXT.TRIG-Anschluss ein, und machen Sie
folgende Einstellungen:
[External Start Trigger:
[External Stop Trigger: ↓ (falling)]
Jetzt werden die Daten nur dann erfasst,
wenn das externe Signal High ist.
Sie können den Start der Messung mittels
eines externen Auslösers synchronisieren.
Das Abtasten selbst kann nicht
synchronisiert werden.
HIOKI MR8875A987-04
Anhang 3 Häufig gestellte Fragen
Referenzseite
"Einstellen der
Bildschirmausrichtung"
(S.265)
"Verwenden des
Akkupacks" (S.40)
"Einstellungsvorgang
beim Aus- und wieder
Einschalten (Start-
Backup)" (S.261)
Referenzseite
"Kapitel 7
Auslösereinstellungen"
(S.169)
"7.6 Einstellen des Vor-
und Nachauslösers"
(S.176)
"7.10 Aktivieren eines
↑
externen Auslösers"
(rising)]
(S.184)
"Synchrone Messungen
mit mehreren
Instrumenten" (S. A14)
15
A