Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 Memory HiCorder Bedienungsanleitung Seite 384

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 Memory HiCorder:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
A
Anhang 3 Häufig gestellte Fragen
Frage
Ich habe nach der Messung Daten
auf eine SD-Speicherkarte oder USB-
Speichergerät gespeichert, doch
nicht alle Daten wurden gespeichert.
Ich speichere Daten als Textdatei
nach der Messung. Der Bildschirm
zeigt an, dass die Daten gespeichert
werden, doch der Vorgang wird nie
abgeschlossen.
Wie kann ich im Binärformat
gespeicherte Daten auf einem
Computer anzeigen?
Was geschieht mit
Ereignismarkierungen, wenn die
Daten in Textformat (CSV)
konvertiert werden?
Abhilfemaßnahme
Wenn Sie den Speicherbereich mit den
Cursorn einstellen, wird nur der ausgewählte
Datenbereich gespeichert. Außerdem
umfassen die nach der Messung
gespeicherten Daten nur die Daten, die im
internen Speicher des Instruments
verbleiben. Um mehr Daten zu speichern,
als im internen Speicher möglich ist,
aktivieren Sie von Beginn an das Echtzeit-
Speichern.
Das Speichern der gesamten Daten nach
der Messung im internen Speicher des
Instruments dauert etwa eineinhalb
Stunden. Um den Speichervorgang
abzubrechen, drücken Sie die STOP-Taste
oder tippen Sie auf [Abort]. Nachdem die
Daten als Binärdatei gespeichert wurden,
können Sie mit dem mitgelieferten
Waveform Viewer innerhalb weniger
Sekunden in Textdaten konvertiert werden.
Die mitgelieferte CD enthält die Anwendung
Waveform Viewer. Installieren Sie das
Programm auf dem Computer, um damit die
Datei zu öffnen.
Beim Konvertieren der Daten in Textformat
mit dem Instrument:
Ereignisnummern werden neben den
Messdaten eingefügt. Auf diese Weise
können später ganz einfach nur die Daten
mit Markierungen extrahiert werden.
Beim Konvertieren der Daten in Textformat
mit Waveform Viewer:
Ereignisnummern und Zeiten sind als
Informationen im Titel enthalten.
HIOKI MR8875A987-04
Referenzseite
"5.2 Festlegen eines
Schwingungsformbereich
s (A/B-, C/D-Cursor)"
(S.114)
"Speichern von Daten in
Echtzeit" (S.94)
"12.10 Verwenden von
Waveform Viewer (Wv)"
(S.319)
"5.11 Markieren von
Ereignissen" (S.132)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis