Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 Memory HiCorder Bedienungsanleitung Seite 383

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 Memory HiCorder:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frage
Kann das Speichermedium während
der Messung ausgetauscht werden?
Welche Datenmenge kann
aufgezeichnet werden?
Ich will die gespeicherten Daten in
®
Excel
verarbeiten.
Ich will die auf der SD-Speicherkarte
gespeicherten Daten auf meinem
Computer auslesen, aber mein
Computer hat keinen SD-
Speicherkarten-Steckplatz.
Gibt es eine Einschränkung im
Hinblick auf die Anzahl an Dateien
beim automatischen Speichern von
Daten auf einer SD-Speicherkarte
oder USB-Speichergerät?
Ich habe das Instrument nach der
Messung ausgeschaltet. Ich habe
kein automatisches Speichern
verwendet. Sind die Daten noch im
internen Speicher des Instruments?
Abhilfemaßnahme
Das Medium kann nicht ausgetauscht
werden, während die Messung ausgeführt
wird.
Die Datenmenge, die aufgezeichnet werden
kann, variiert je nach
Einstellungsbedingungen (Anzahl an
verwendeten Kanälen und
Aufzeichnungsintervall). Es können bis zu
1.000 Tage lang Daten aufgezeichnet
werden.
Mit der mitgelieferten Anwendung Waveform
Viewer können auf einer SD-Speicherkarte
bzw. einem USB-Speichergerät
gespeicherte Dateien in Textformat (CSV)
®
konvertiert und in Excel
geöffnet werden.
Im Textformat (CSV) gespeicherte Daten
®
können direkt in Excel
geöffnet werden.
Beachten Sie jedoch, dass das Instrument
keine Textdaten öffnen kann.
Nachdem das Instrument in den USB-
Treibermodus versetzt wurde, können Sie
die Daten über das mitgelieferte USB-Kabel
auf den Computer laden.
Obwohl über 2.000 Dateien in einem
einzigen Ordner gespeichert werden können
(je nach Dateigröße und Kapazität der SD-
Speicherkarte), können nur 2.000 Dateien
auf dem Dateibildschirm angezeigt werden.
Da es bei einer großen Anzahl an Dateien
auf der Karte zu Verzögerungen beim
Starten und Stoppen der Messung kommen
kann, wird empfohlen, das Instrument so zu
konfigurieren, dass ein Ordner maximal
2.000 Dateien enthält. (Wenn Daten auf der
Karte gespeichert werden, wird der Ordner
„HIOKI_MR8875" erstellt. In dem Ordner
werden verschiedene Dateitypen für
verschiedene Datentypen gespeichert.)
Im internen Speicher gespeicherte Daten
werden beim Ausschalten des Instruments
gelöscht. Bei Messungen über einen
längeren Zeitraum wird empfohlen,
Vorkehrungen für einen eventuellen
Stromausfall zu treffen, z. B. durch
Verwendung des Akkupacks neben dem
AC-Netzteil und durch Aktivieren des
automatischen Speicherns.
HIOKI MR8875A987-04
Anhang 3 Häufig gestellte Fragen
Referenzseite
"Maximale
Aufzeichnungszeit" (S.
A5)
"Dateitypen und Speicher-
und Ladevorgang" (S.88)
"12.8 Laden von Daten
mit einem USB-Kabel auf
einen Computer" (S.311)
"Auswählen einer Datei
oder eines Ordners auf
dem Speichermedium"
(S.101)
"Verwenden des
Akkupacks" (S.40)
17
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis