Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 Memory HiCorder Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 Memory HiCorder:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Stellen Sie den Einstellungsinhalt auf
(Zum Umschalten antippen oder aus Liste
auswählen).
(Umschalten: Anzeige, Details, Skalierung)
9
[Slope]
Zum Umschalten antippen.
Wählen Sie den Standard für die Messung aus (Flanke).
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
Zählt die Anzahl an Low-High-Übergängen.
Zählt die Anzahl an High-Low-Übergängen.
10
[Threshold]
Zum Umschalten antippen.
Wählen Sie den High/Low-Referenzwert (Grenzwert).
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
1,0 V oder höher wird als High beurteilt, und 0 bis
1V
0,5 V als Low.
4V
4,0 V oder höher wird als High beurteilt, und 0 bis
1,5 V als Low.
11
Wenn der Modus auf
[Integrate (Instant)]
[Timing]
Zum Umschalten antippen.
Stellen Sie den Zeitpunkt ein, an dem der Integrationswert auf
0 gestellt werden soll.
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
Start
Die Integration wird gestartet, wenn die
Messung startet.
Trigger
Die Integration wird gestartet, nachdem der
Auslöser aktiviert wurde.
Wenn
[Trigger]
ausgewählt ist
Wenn der eingestellte Kanal die Auslösequelle ist
Die Zählung beginnt beim Start der Messung. Stellt den
Integrationswert auf 0, wenn der Auslöser aktiviert wird,
und setzt dann die Zählung fort.
Wenn der eingestellte Kanal nicht die Auslösequelle ist
Gibt 0 aus, bis der Auslöser aktiviert wird.
Der Integrationswert am Auslösepunkt (Punkt, an dem
der Auslöser aktiviert wird) bietet Daten, die angeben, an
welchem Punkt, der Auslöser aktiviert wurde. (Wenn der
eingestellte Kanal nicht die Auslösequelle ist, wird der
Integrationswert 0.) Der Integrationswert wird am ersten
Abtastpunkt nach dem Auslösepunkt zurückgesetzt (auf
0) und die Integration wird gestartet. Der Integrationswert
wird am zweiten Abtastpunkt nach dem Auslösepunkt
verfügbar. Wenn
[Trigger]
Integration folglich 1 Abtastung später, als wenn
ausgewählt ist.
12
Wenn der Modus auf
[Over Processing]
antippen.
Legen Sie fest, wie sich das Instrument verhalten soll, wenn der
Integrationswert den gültigen Messbereich überschreitet.
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
Hold
Den Wert halten, wenn der maximal
messbare Integrationswert erreicht ist.
Reset
Wenn der Integrationswert das 20-Fache
des Bereichs erreicht, wird er auf 0
zurückgesetzt.
[Detail]
[Integrate (Add)]
/
gestellt ist
ausgewählt ist, startet die
[Start]
[Integrate (Add)]
gestellt ist
Zum Umschalten
HIOKI MR8875A987-04
3.5 Einstellen der Eingangskanäle
8
H
0 V
L
8
11
Wenn
[Hold]
ausgewählt und der eingestellte Kanal die
Auslösequelle ist, wird der Auslöser nicht aktiviert, während
der Auslöserpegel während des Vorauslöser-Wartezeitraums
überschritten wird. Wenn der Auslöser nicht aktiviert wird,
überprüfen Sie den Integrationswert auf dem
Schwingungsformmonitor.
Beispiel: Wenn die Bereich/div-Einstellung
Wenn auf
[Hold]
gestellt
Der Integrationswert wird bei 65535c gehalten, wenn er
65535c (den maximalen Messwert) erreicht oder
überschreitet.
Wenn auf
[Reset]
gestellt
Der Integrationswert wird auf 0 zurückgesetzt, wenn er
50000c (20-Faches des Bereichs) erreicht. (Der Wert
50001c wird zu 1c.)
Hinweis: Bei Einstellung auf
[Reset]
mittels des eingestellten Kanals aktiviert wird, wird der
Auslöser nicht aktiviert, wenn der Auslöserpegel nicht auf
einen Integrationswert eingestellt ist, der „niedriger oder
ebenso hoch wie das 20-Fache des Bereichs ist".
Beispiel: Wenn die Bereich/div-Einstellung
Der Auslöserpegel wird 50000c oder weniger.
(Siehe Anmerkung auf der nächsten Seite.)
75
3
10
9
12
[2500c]
ist
und wenn der Auslöser
[2500c]
ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis