Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 Memory HiCorder Bedienungsanleitung Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 Memory HiCorder:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

222
9.8 Operatoren und Ergebnisse von Schwingungsformberechnungen
Schwingungsformberech-
nungstyp
Arkuskosinus (ACOS)
Arkustangens (ATAN)
Erste Ableitung (DIF)
Zweite Ableitung (DIF2)
b
: i. Teil der Berechnungsergebnisdaten, d
i
Beschreibung
Wenn d
> 1,
b
= 0
i
i
Wenn -1
d
1,
b
= acos(d
i
i
π
Wenn d
< -1 ,
b
=
i
i
Trigonometrische Funktionen verwenden Radiant-Einheiten (rad).
) (i = 1, 2, .... n)
b
= atan(d
i
i
Trigonometrische Funktionen verwenden Radiant-Einheiten (rad).
Die erste und zweite Ableitungsberechnung verwendet einen Lagrange-
Interpolationspolynom der fünften Ordnung, um einen Punktdatenwert von fünf
aufeinander folgenden Punkten zu erhalten.
d
bis d
sind die für die Abtastungszeiten t
1
n
Hinweis: Die Schwankungen der Berechnungsergebnisse steigen mit steigendem
Eingangsspannungspegel. Bei übermäßiger Schwankung wenden Sie den
gleitenden Durchschnitt (MOV) an.
Berechnungsformeln für die erste Ableitung
Punkt t
b
= (-25d
+ 48d
1
1
1
2
Punkt t
b
= (-3d
- 10d
+ 18d
2
2
1
2
Punkt t
b
= (d
- 8d
+ 8d
3
3
1
2
4
Punkt t
b
= (d
- 8d
+ 8d
i
i
i -2
i-1
Punkt t
b
= (d
- 8d
n-2
n-2
n-4
n-3
Punkt t
b
= (-d
+ 6d
n-1
n-1
n-4
Punkt t
b
= (3d
- 16d
n
n
n-4
n-3
b
to b
: Berechnungsergebnisse
1
n
Δ
h =
t : Messdauer
Berechnungsformeln für die zweite Ableitung
Punkt t
b
= (35d
- 104d
+ 114d
1
1
1
2
Punkt t
b
= (11d
- 20d
+ 6d
2
2
1
2
Punkt t
b
= (-d
+ 16d
-30d
3
3
1
2
Punkt t
b
= (-d
+ 16d
- 30d
i
i
i-2
i-1
Punkt t
b
= (-d
+ 16d
n-2
n-2
n-4
Punkt t
b
= (-d
+ 4d
n-1
n-1
n-4
Punkt t
b
= (11d
-56d
n
n
n-4
n-3
HIOKI MR8875A987-04
)
i
(i = 1, 2, .... n)
bis t
berechneten Ableitungen.
1
n
- 36d
+ 16d
- 3d
)/ 12h
3
4
5
- 6d
+ d
)/ 12h
3
4
5
- d
)/ 12h
5
- d
)/ 12h
i+1
i+2
+ 8d
-d
)/12h
n-1
n
- 18d
+ 10d
+ 3d
)/12h
n-3
n-2
n-1
n
+ 36d
- 48d
+ 25d
)/12h
n-2
n-1
n
2
- 56d
+ 11d
)/12h
3
4
5
2
+ 4d
- d
)/12h
3
4
5
2
+ 16d
- d
)/12h
3
4
5
2
+ 16d
- d
)/12h
i
i+1
i+2
- 30d
+ 16d
- d
)/12h
n-3
n-2
n-1
n
+ 6d
- 20d
+ 11d
)/12h
n-3
n-2
n-1
n
+ 114d
- 104d
+ 35d
)/12h
n-2
n-1
n
: i. Teil der Quellenkanaldaten
i
2
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis