Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 Memory HiCorder Bedienungsanleitung Seite 390

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 Memory HiCorder:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
A
Anhang 5 FFT-Definitionen
Bildgebung ___________________________________________________
Wenn das Instrument auf eine Messfrequenz eingestellt ist, die eine höhere Abtastrate als
das Maximum des Eingangsmoduls erfordert, dann werden Datenpunkte zwischen
aufeinanderfolgenden Datenmessungen interpoliert. In diesem Fall weist die Zeitbereichs-
Schwingungsform eine Stufenform auf. Wenn in dieser Situation eine FFT-Analyse
ausgeführt wird, dann werden nicht bestehende hochfrequente Spektralkomponenten
festgestellt. Dieses Phänomen wird als Nullordnungs-Halteeigenschaften-Bildgebung
bezeichnet.
Die folgende Abbildung zeigt die Zeitschwingungsform und das Spektrum, wenn eine
Sinusschwingung mit einer Zeitachseneinstellung angewendet wird, die schneller ist als die
maximale Abtastrate des Geräts:
Um Bildgebungen bei der Analyse von Schwingungsformen mit der FFT-
Berechnungsfunktion zu vermeiden, überprüfen Sie vor der Messung die maximale
Abtastfrequenz des Eingangsmoduls.
μ
Zeit [
s]
Zeitbereichs-Schwingungsform
mit der Abtastfrequenz 20 MHz
Derselbe Eingangsdatenwert wird für
jeden Block aus 20 Abtastungen
verwendet, was zu einer Stufen-
Schwingungsform führt.
μ
Zeit [
s]
Zeitbereichs-Schwingungsform
mit der Abtastfrequenz 1 MHz
HIOKI MR8875A987-04
Spektralbildgebun
Frequenz [MHz]
Spektrum
Wenn die FFT-Verarbeitung an einer
Stufen-Schwingungsform ausgeführt
wird, weist das entstehende Spektrum
nicht bestehende Komponenten auf.
In diesem Fall sind die
Spektralkomponenten über 1 MHz / 2 =
500 kHz theoretisch bedeutungslos.
Frequenz [MHz]
Spektrum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis