Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät - Icom IC-M37 Bedienungsanleitung

Ukw-marine-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M37:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
LADEN DES AKKUPACKS
D Mitgeliefertes Ladegerät
Ladezeit: Etwa 4 Stunden für den Akku-
pack BP-296
Netzadapter*
Tischlader
■ Ladegerät
* Je nach Funkgerätversion nicht oder in anderer Ausführung im Liefer-
umfang enthalten.
L „
" wird angezeigt, die Balken der Akku-Anzeige wechseln wäh-
rend des Ladevorgangs.
L „
" erscheint, wenn der Akkupack vollständig geladen ist.
HINWEIS:
• Das Handfunkgerät MUSS beim Laden ausgeschaltet sein.
Andernfalls:
- wird der Akku nicht korrekt geladen,
- verkürzt sich die Lebensdauer des Akkus.
• Während des Ladens NICHT senden. Wenn man senden muss,
das Handfunkgerät vom Lader entnehmen und danach ein-
schalten.
• Das Handfunkgerät ist so konstruiert, dass es bei Schiffs-
bewegungen nicht aus dem Ladegerät fällt. Sollte es sich nicht
aus dem Lader herausnehmen lassen, neigen Sie das Hand-
funkgerät zur Entnahme leicht nach vorn (s. Abbildung rechts).
• Wenn der Akku-Pack am Handfunkgerät nicht richtig geladen
wird, ihn vom Handfunkgerät abnehmen und allein in das Lade-
gerät einsetzen.
L Tritt ein Ladefehler auf, blinkt die Akku-Anzeige.
" und „
8
ausschalten
BC­235
" werden angezeigt.
D Optionales Ladegerät
Ladezeit: Etwa 4 Stunden für den Akku-
pack BP-296
VORSICHT: NIE die Polarität des Kabels
OPC-2416 verwechseln. Dies würde das
Ladegerät zerstören. Die positive Seite
(+) ist mit einer weiß gestrichelten Linie
markiert.
ausschalten
BC­238
OPC­2416
An eine Gleich-
stromversorgung
anschließen:
12 V, min. 6 A
Ladeadapter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m37e8009756

Inhaltsverzeichnis