Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Leistungsmesswerten Und Ändern Der Messbedingungen; X84; Anzeigen Von Leistungsmesswerten - Hioki PW6001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Leistungsmesswerten und Ändern der Messbedingungen
3.2 Anzeigen von Leistungsmesswerten und
Ändern der Messbedingungen
Auf dem Basisbildschirm werden die Leistungsmesswerte für alle Messleitungen angezeigt. Der
Bildschirm ermöglicht die Aufführung von Leistungsmesswerten gemäß dem Anschluss und die
Anzeige detaillierter Messwerte für Spannung und Strom. Sie können die angezeigten Kanäle über
die Kanalsteuerungstasten sowie über den Spannungs- und Strombereich ändern.
Berühren Sie das Messwertsymbol und wählen Sie den Basisbildschirm aus.
Wählen Sie aus den Bildschirmsymbolen
(Strombildschirm) oder
Anzeigen von Leistungsmesswerten
Spannungseffektivwert
Stromeffektivwert
Wirkleistung
Leistungsfaktor
• Je nach Gleichrichtereinstellung werden in den Anzeigebereichen des Spannungs-
Effektivwertes (Urms) und des Strom-Effektivwertes (Irms) mittelwertkorrigierte dem
Effektivwert entsprechende Werte (Mittelwerte) angezeigt.
Siehe „Einstellen des Gleichrichters" (S.  6 4).
• Das Polaritätszeichen des Leistungsfaktors (λ), der Blindleistung (Q) und des
Leistungsphasenwinkels (φ) gibt die voreilende/nacheilende Polarität an, wobei kein Vorzeichen
für nacheilend und ein negatives Vorzeichen für voreilend steht.
• Das Polaritätszeichen des Grundschwingungs-Leistungsfaktors (λfnd) und der
Grundschwingungs-Blindleistung (Qfnd), die anhand von Oberschwingungs-Messwerten
berechnet werden, gibt das Vorzeichen der Berechnung an. Dieses ist das Gegenteil der
Vorzeichen von Leistungsfaktor (λ) und Blindleistung (Q) (bei Verwendung der Type1-
Leistungsberechnungsformel).
Siehe „10.5 Spezifikationen der Berechnungsformel" (S.  2 41)
• Das Polaritätszeichen von Leistungsfaktor, Blindleistung und Leistungsphasenwinkel stabilisiert
sich möglicherweise nicht, wenn eine große Differenz zwischen dem Spannungs- und
Strompegel besteht oder wenn sich der Leistungsphasenwinkel 0° nähert.
• Wirkleistung (P), Blindleistung (Q), Scheinleistung (S) und Leistungsfaktor (λ) sind bei
Verwendung des 3P3W2M- oder 3V3A-Anschlusses für alle Kanäle nicht definiert. Verwenden
Sie nur den Summenwert*.
• Aufgrund des Umgebungsrauschens können für Kanäle ohne Eingang Messwerte angezeigt
werden.
* Bei Verwendung eines anderen Anschlusses als 1P2W, wenn der Leistungsmesswert als
Summe der Messwerte von mindestens zwei Kanälen berechnet wird (z. B. P123, S456, Q34
etc.).
54
P
Integ.
(Integrationsbildschirm) aus.
3
Scheinleistung
Blindleistung
Leistungsphasenwinkel
Frequenz-Quellfrequenz
HIOKI PW6001A965-04
U
(Leistungsbildschirm),
1
2
Drücken Sie die [MEAS]-Taste.
2
Berühren Sie VALUE.
3
Berühren Sie BASIC.
4
4
Berühren Sie P.
5
Wechseln Sie den Anzeigekanal über
die
[CH]
/-Tasten.
(Spannungsbildschirm),
Der angezeigte Kanal
ändert sich bei jedem
Drücken von /.
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis