Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Im Haltezustand - Hioki PW6001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haltefunktion und Spitzenwerthaltefunktion

Betrieb im Haltezustand

• Die Haltefunktion umfasst auch die folgenden Messwerte:
1.
Im internen Speicher des Instruments gespeicherte Messwerte
2.
Durch Kommunikation erfasste Messwerte
3.
Als Analogsignal ausgegebene Messwerte
• Schwingungsformen, die Uhr und die Anzeige der Scheitelwertüberschreitung werden aktualisiert.
• Unter den folgenden Umständen werden die Daten durch die aktuellen internen Daten
aktualisiert:
1.
Wenn die
[PEAK
2.
Wenn die Intervallzeit der Zeitsteuerungsfunktion erreicht ist
3.
Wenn das externe Steuerungssignal HOLD erkannt wird
• Wenn bei eingestelltem Intervall das automatische Speichern ausgeführt wird, werden die Daten
direkt vor der Aktualisierung gespeichert.
• Durchschnitts- und Integrationsberechnungen werden intern fortgesetzt.
• Einstellungen, die sich auf die Messwerte auswirken, wie Bereichs- und LPF-Einstellungen,
können nicht geändert werden.
• Wenn der Bereich auf
und der Bereich wird auf den Bereich zum Zeitpunkt des Drückens der [HOLD]-Taste festgelegt.
• Die Haltefunktion kann nicht zusammen mit der Spitzenwerthaltefunktion verwendet werden.
• Die Schwingungsformen auf dem Bildschirm und die D/A-Ausgangs-Schwingungsformen
werden durch die Haltefunktion nicht beeinflusst.
• Die während des Haltezustands gehaltenen Daten sind nicht die Daten, die beim Drücken der
[HOLD]-Taste angezeigt wurden, sondern die Daten, die beim Drücken der [HOLD]-Taste für
jede Datenaktualisierungsrate intern gehalten wurden.
120
HOLD]-Taste gedrückt wird
AUTO
gestellt wird, wird die automatische Messbereichswahl abgebrochen
HIOKI PW6001A965-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis