Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Häufig Gestellte Fragen - Hioki PW6001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Fehlerbehebung

12.1 Häufig gestellte Fragen
• Wenn Sie eine Fehlfunktion oder einen Schaden an Ihrem Instrument vermuten, konsultieren
Sie den nachfolgenden Abschnitt „Vor der Reparatur des Instruments" sowie „Fehleranzeigen"
(S.  2 59).Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten
Hioki Händler oder Großhändler.
• Wenn das Instrument keine Messwerte anzeigt, auch wenn die Stromzange kurzgeschlossen ist,
ist möglicherweise die Sicherung durchgebrannt. Die Sicherung kann vom Anwender selbst nicht
ausgetauscht oder repariert werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Hioki-Händler
oder Großhändler.
Vor der Reparatur des Instruments
Bevor Sie Ihr Instrument zur Reparatur einschicken, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
Problem
Nach dem Einschalten
wird auf dem
Bildschirm nichts
angezeigt.
Die Tasten
funktionieren nicht.
Der Bildschirm
reagiert nicht auf
Berührungen des
Touchpanels.
Die Reaktion des
Touchpanels
stimmt nicht mit der
berührten Position
überein.
Die Einstellungen des
Instruments können
nicht geändert
werden.
Der Spannungs- oder
Strommesswert wird
nicht angezeigt.
Die Wirkleistung wird
nicht angezeigt.
Prüfpunkte oder Ursache
Ist das Netzkabel am Instrument
angeschlossen?
Ist das Netzkabel richtig
angeschlossen?
Ist die Tastensperre des
Instruments aktiviert?
• Ist die Tastensperre des
Instruments aktiviert?
• Befindet sich Staub oder andere
Fremdkörper zwischen Instrument
und Touchpanel?
Das Touchpanel kann falsch
ausgerichtet sein.
Führt das Instrument die
Integration aus oder wurde
während der Ausführung der
Integration unterbrochen?
Sind die Spannungskabel
und die Stromzangen korrekt
angeschlossen?
Stimmen die Eingangs- und
Anzeigekanäle überein? (Dieses
Problem kann beispielsweise
auftreten, wenn der
Eingangskanal auf CH1 eingestellt
ist, während eine andere Seite als
die CH1-Seite angezeigt wird.)
Wurden die Einstellungen
des Strombereichs und der
Nullunterdrückung korrekt
konfiguriert?
HIOKI PW6001A965-04
Häufig gestellte Fragen
Lösung und Verweis auf weitere
Informationen
Bestätigen Sie, dass das Netzkabel richtig
angeschlossen sind.
Siehe „2.3 Anschließen des Netzkabels"
(S.  3 7).
Halten Sie die [REMOTE/LOCAL]-Taste
mind. 3 Sekunden lang gedrückt, um die
Tastensperre aufzuheben.
• Halten Sie die [REMOTE/LOCAL]-Taste
mind. 3 Sekunden lang gedrückt, um die
Tastensperre aufzuheben.
• Entfernen Sie den Staub bzw. die
Fremdkörper.
Siehe „Reinigung" (S.  2 53).
Richten Sie das Touchpanel aus.
Siehe „Korrigieren des Touchpanels" (S.  1 38).
Setzen Sie den Integrationswert zurück
(Daten-Reset).
Siehe „3.3 Anzeigen von Integrationswerten"
(S.  6 5).
Überprüfen Sie die Anschlüsse und
Verkabelung.
Siehe „2 Vorbereitung vor Messungen" (S. 35).
Ändern Sie die Eingangskanalseite mit der
[
]- und
[
]-Taste.
Siehe „3.2 Anzeigen von Leistungsmesswerten
und Ändern der Messbedingungen" (S.  5 4).
Stellen Sie die Spannungs- und Strombereiche
korrekt ein. Wenn der Eingang im Verhältnis
zum Bereich zu niedrig ist, stellen Sie die
Nullunterdrückung auf 0,1% oder OFF.
Siehe „Einstellen der Bereiche" (S.  5 5),
„6 Ändern der Systemeinstellungen" (S. 137).
2 1 2
257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis