Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwingungsformbinärdatenformat; X84; Datenformat; Einstellungsinformationen (Byte-Reihenfolge: Big-Endian) - Hioki PW6001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12 Schwingungsformbinärdatenformat
Datenformat
Einstellungsinformationen und Schwingungsformdaten werden in der Datei gespeichert.
Schwingungsformdaten werden nach den Einstellungsinformationen gespeichert.

Einstellungsinformationen (Byte-Reihenfolge: Big-Endian)

Offset Größe
Typ
Variabler Name
0
12
char
sizeStr[12]
12
12
char
model[12]
24
12
char
version[12]
36
48
char
comment[48]
84
4
long
saveCH
88
4
long
logicCH
92
4
long
abType
96
48
char
wiring[6][8]
144
24
float
uRange[6]
168
24 float
iRange[6]
192
8
float
analogRange[2]
200
24 float
vt[6]
Zeichenkette mit der Anzahl der Bytes in der Datei ohne diese Variable (die Anzahl
von Bytes nach dem Modellnamen) (Insgesamt 12 Bytes: 11 Zeichen plus ein
Doppelpunkt)
Beispiel: Wenn die Dateigröße 4568 Bytes ist, führt das Subtrahieren von 12 zum
Wert 4556 Bytes und somit zur Zeichenkette 00000004556.
Zeichenkette, die den Modellnamen enthält
Beispiel: PW6001-16\0\0\0
Zeichenkette, die die Version erhält
Beispiel: 2.00\0\0\0\0\0\0\0\0
Zeichenkette, die einen Kommentar enthält
Zum Speichern vorgesehene Kanäle
bit31
bit30
bit29
-
-
-
bit23
bit22
bit21
-
-
-
bit15
bit14
bit13
-
-
I6
bit7
bit6
bit5
-
-
U6
Beispiel: Wenn alle Kanäle zum Speichern vorgesehen werden, ist das Ergebnis
die folgende binäre Zahl: 00000000 00001111 00111111
Ausgedrückt im Dezimalformat: 999231
Kanäle, die als Motorlogik-Eingang dienen
Bit 0: CHA; Bit 1: CHB; Bit 2: CHC; Bit 3: CHD
CHC und CHD werden immer als logischer Eingang verwendet, Bit 2 und Bit 3
werden daher immer auf 1 gestellt.
Beispiel: Wenn alle Kanäle als logischer Eingang verwendet werden, ist das
Ergebnis die folgende binäre Zahl: 00000000 00000000 00000000 00001111
Ausgedrückt im Dezimalformat: 15
CHA- und CHB-Messparametertyp
bit31
bit30
bit29
-
-
-
bit23
bit22
bit21
-
-
-
bit15
bit14
bit13
-
-
-
bit7
bit6
bit5
-
-
-
Beispiel: Wenn der CHA-Messparameter Tq1 ist und der CHB-Messparameter Tq2 ist,
ist das Ergebnis die folgende binäre Zahl: 00000000 00000000 00000000 00000101
Ausgedrückt im Dezimalformat: 5
Anschlüsse für 6 Kanäle
Dieses Feld enthält eine 8-Byte-Zeichenkette für jeden der sechs Kanäle, der
Reihe nach ab CH1.
Beispiel: Wenn CH1 bis CH6 alle auf 1P2W eingestellt sind, wäre das Ergebnis die
folgende Zeichenkette:
1P2W\0\0\0\01P2W\0\0\0\01P2W\0\0\0\01P2W\0\0\0\01P2W\0\0\0\01P2W\0\0\0\0
Spannungsbereiche für 6 Kanäle, der Reihe nach gespeichert ab CH 1
Strombereiche für 6 Kanäle, der Reihe nach gespeichert ab CH 1
Motor-Analog-Bereiche für CHA und CHB
VT-Verhältnisse für 6 Kanäle, der Reihe nach gespeichert ab CH 1
HIOKI PW6001A965-04
Schwingungsformbinärdatenformat
Beschreibung
bit28
bit27
bit26
bit25
-
-
-
bit20
bit19
bit18
bit17
-
CHD
CHC
CHB
bit12
bit11
bit10
I5
I4
I3
bit4
bit3
bit2
U5
U4
U3
bit28
bit27
bit26
bit25
-
-
-
bit20
bit19
bit18
bit17
-
-
-
bit12
bit11
bit10
-
-
-
bit4
bit3
bit2
CHB
Spd1
Tq2
CHA
(Analog)
bit24
-
-
bit16
CHA
bit9
bit8
I2
I1
bit1
bit0
U2
U1
7
bit24
-
-
bit16
-
-
bit9
bit8
-
-
bit1
bit0
Tq1
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis