Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Spezifikationen
Haltefunktion
(1) Halten

Funktion

Stoppt die Aktualisierung der Anzeige mit allen Messwerten und hält den aktuell angezeigten
Wert.
Die Aktualisierung der Schwingungsform-, Uhrzeit- und Scheitelwertüberschreitungs-Anzeige
wird jedoch fortgesetzt.
Interne Berechnungen, wie die Integration und Durchschnittsberechnung, werden fortgesetzt.
Die Haltefunktion kann nicht mit der Spitzenwerthaltefunktion verwendet werden.
Betriebsmodus
AUS/EIN
Bedienung
Durch Drücken der [HOLD]-Taste wird die Funktion aktiviert. Die [HOLD]-Taste und das
Symbol der Haltefunktion auf dem Bildschirm leuchten auf.
Durch erneutes Drücken der [HOLD]-Taste wird die Funktion deaktiviert.
Wenn die Haltefunktion aktiviert ist, werden die Daten beim Drücken der
Taste während des Intervallbetriebs und wenn ein externes Steuerungssignal erkannt wird
aktualisiert.
Die Daten werden anhand der internen Datenaktualisierungsrate aktualisiert (die sich von der
Aktualisierungsrate der Anzeige unterscheidet).
Ausgangsdaten
Bei aktivierter Haltefunktion werden die Haltedaten für Analogausgangs- und Speicherdaten
ausgegeben (Schwingungsformausgabe wird jedoch fortgesetzt).
Zum automatischen Speichern während des Intervallbetriebs werden die Daten von vor der
Aktualisierung ausgegeben.
Sicherung
Keine (Die Funktion schaltet sich beim Ausschalten des Instruments automatisch aus.)
Beschränkungen
Während die Haltefunktion aktiviert ist, können keine Einstellungen geändert werden, die sich
auf Messwerte auswirken.
(2) Spitzenwerthalte-
funktion
Aktualisiert die Anzeige für alle Messwerte unter Verwendung des Höchstwerts, der durch den
Vergleich der Absolutwerte für jeden Messwert erhalten wurde (außer Upk und Ipk).
Die Schwingungsformanzeige und Momentanwertanzeige für Integrationswerte werden
jedoch weiterhin aktualisiert.
Nach der Durchschnittsberechnung wird der Höchstwert auf den Messwert angewandt.
Die Spitzenwerthaltefunktion kann nicht mit der Haltefunktion verwendet werden.
Betriebsmodus
AUS/EIN
Bedienung
Durch Drücken der
und das Symbol der Spitzenwerthaltefunktion auf dem Bildschirm leuchten auf.
Durch erneutes Drücken der
Während die Haltefunktion aktiviert ist, werden die Daten beim Drücken der [HOLD]-Taste
aktualisiert, während des Intervallbetriebs und wenn ein externes Synchronisationssignal
erkannt wird.
Die Daten werden anhand der internen Datenaktualisierungsrate aktualisiert (die sich von der
Aktualisierungsrate der Anzeige unterscheidet).
Ausgangsdaten
Bei aktivierter Spitzenwerthaltefunktion werden die Spitzenwert-Haltedaten für
Analogausgangs- und Speicherdaten ausgegeben.
Die Schwingungsformausgabe wird jedoch fortgesetzt.
Zum automatischen Speichern während des Intervallbetriebs werden die Daten von vor dem
Löschen der Daten ausgegeben.
Sicherung
Keine (Die Funktion schaltet sich beim Ausschalten des Instruments automatisch aus.)
Beschränkungen
Während die Haltefunktion aktiviert ist, können keine Einstellungen geändert werden, die sich
auf Messwerte auswirken.
Berechnungfunktion
(1) Gleichrichter
Funktion
Wählt die Spannungs- und Stromwerte, die für die Berechnung von Schein- und Blindleistung
und des Leistungsfaktors verwendet werden sollen
Betriebsmodus
RMS/mean (Für Spannung und Strom eines jeden Anschlusses auswählbar.)
224
[PEAK
HOLD]-Taste wird die Funktion aktiviert. Die
[PEAK
HOLD]-Taste wird die Funktion deaktiviert.
HIOKI PW6001A965-04
[PEAK
HOLD]-
[PEAK
HOLD]-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis