Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi Und Verbindungsmethoden; Beispiel Für Anschlüsse Im Einzelmotormodus - Hioki PW6001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsmodi und Verbindungsmethoden

Das Instrument bietet drei Betriebsmodi für den Motoreingang:
CH A: Drehmomentsignaleingang
Single motor
CH B: RPM-Signaleingang
(Standardeinstel-
CH C: Richtung des
lung)
Rotationseingangs
CH D: Ursprungssignaleingang
CH A: Drehmomentsignaleingang
1
CH B: Drehmomentsignaleingang
Dual motor
2
CH C: RPM-Signaleingang 1
CH D: RPM-Signaleingang 2
CH A: Analoger DC-Eingang 1
Independent
CH B: Analoger DC-Eingang 2
input
CH C: Impulseingang 1
CH D: Impulseingang 2
• Stellen Sie bei Eingabe eines Ursprungssignals (Z-Phasenimpuls) an CH D im Einzelmotormodus
sicher, dass Sie den Impulsausgang vom selben Drehgeber an CH B eingeben. Wenn die Dauer
der steigenden Flanke des Impulseingangs zu CH B und die Dauer der steigenden Flanke des
Impulseingangs zu CH D umgekehrt sind, kann die RPM-Messung instabil werden.
• Verwenden Sie beim Ausführen von impulsbasierten Messungen während der Motoranalyse ein
Signal, sodass der Impulszähler auf ein ganzzahliges Mehrfaches der Polpaaranzahl des Motors
(Hälfte der Hälfte) eingestellt ist. (S. 60)
• Im Dualmotormodus können keine Tachometer des analogen DC-Ausgangstyps verwendet werden.
Schließen Sie immer ein Tachometer mit Impulsausgang an.
• In Umgebungen mit starken Störsignalen, erden Sie die verbundenen Sensoren und das Instrument
am selben Massepotential.
Beispiel für Anschlüsse im Einzelmotormodus
Beispiel 1: Beispiel für die Motorleistungsmessung (Messparameter: auf Muster 4 eingestellt)
Motoreingangskanäle
Drehmomentein-
CH A
gang
RPM-Eingang
CH B
Nicht verwen-
CH C
det/OFF
Nicht verwen-
CH D
det/OFF
Verwenden der Motoranalyse (nur für Modelle mit Motoranalyse und D/A-Ausgang)
Instrument für
L9217
Drehmomentmessung
Prüfleitung
Drehmo-
mentausgang
RPM-Aus-
gang
HIOKI PW6001A965-04
Dieser Modus dient der Analyse eines Einzelmotors. Es
können nicht nur die Motorleistung und -effizienz gemessen
werden, sondern auch Analysen durch Kombination der
Rotationsrichtung mit dem Regenerierungs-/Leistungsbetrieb
und erweiterte Analysen in Form von Messungen elektrischer
Winkel ausgeführt werden. Die Messung kann auch auf einen
Zyklus des mechanischen Winkels synchronisiert werden.
Dieser Modus dient der gleichzeitigen Analyse zweier Motoren.
Motorleistung und -effizienz können für zwei Stromkreise
gleichzeitig gemessen werden.
Dieser Modus dient der Messung und Anzeige von
Sensorsignalwerten, die aus Spannungsausgang bestehen,
sowie dem Anschluss von Impulseingängen, dem Messen derer
Frequenzen und der Anzeige derer Schwingungsformen. CH A
und B können auch als Impulseingänge verwendet werden.
Geben Sie das Drehmomentsignal an CH A
und das RPM-Signal an CH B ein. Messen
Sie dann die Motorleistung und -effizienz. Das
Drehmomentsignal kann ein analoges DC-
Signal oder impulsbasierten Frequenzeingang
verwenden. Das RPM-Signal kann ein analoges
DC-Signal oder Impulseingang verwenden. Die
Eingabe des Drehmomentsignals und RPM-
Signals kann von verschiedenen Sensoren
erfolgen.
8
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis