Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Wiederverwertung; Mögliche Störungen - Scheppach KS1200 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben wer-
den. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf ei-
nes ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufberei-
tung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte gesche-
hen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häu-
fig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachge-
mäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außer-
dem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Res-
sourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Mögliche Störungen
Störung
Kettenschärfgerät läuft
nicht.
Kettenschärfgerät schleift
mit Unterbrechungen
Schleifscheibe wird heiß
Motor brummt,
Schleifscheibe bleibt stehen
Ungewöhnliche Vibrationen
12 І DE
Heruntergeladen von
manualslib.de
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Mögliche Ursache
• Kein Strom oder
Stromausfall
• Verlängerungskabel defekt
• Netzstecker, Motor oder
Schalter defekt
• Verlängerungskabel defekt
• Interner Fehler
• Ein-/Ausschalter defekt
Schleifscheibe ist stumpf oder
defekt
Schleifscheibe blockiert
Schleifscheibe ist defekt
Handbücher-Suchmachiene
Beseitigung
• Stromversorgung, Steckdose, Sicherung prüfen
• Verlängerungskabel überprüfen, defektes Kabel
unverzüglich austauschen
• Motor oder Schalter von einer konzessionierten
Elektrofachkraft überprüfen oder reparieren
lassen, bzw. durch Originalteile ersetzen lassen.
• Verlängerungskabel überprüfen, defektes Kabel
unverzüglich austauschen
• Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
• Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
Schleifscheibe austauschen
Gegenstand entfernen
Schleifscheibe austauschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5903602901

Inhaltsverzeichnis