Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereitstellung - Vaillant VKU 3-1 XEU Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Betriebsbereitstellung

Abb. 8.1
Kesseltemperaturregler und
Hauptschalter
Legende zu Abb. 8.1
Kesseltemperaturregler und Hauptschalter
1 Abdeckplatte für Klemmenleiste
2 Sicherung T2D/250V
3 Entriegelungstaste für STB
4 Anschlußstecker für VRC 6-polig
Für VIH-Speicher 9-polig
5 Entstörtaste
6 Störmeldelampe
7 Hauptschalter
8 Drehknopf für Kesseltemperaturregler
9 Kesselthermometer
10 STB-Prüftaste
22
Abb. 8.2
Heizanlagen-Manometer
Legende zu Abb. 8.2
Heizanlagen-Manometer
11 Kesselmanometer
Die Heizungsanlage bis zum erforderli-
chen Wasserstand (entspricht dem
erforderlichen Wasserdruck) auffüllen
11
und entlüften.
Bei Anlagen nach DIN 4751, Bl. 1 und
einer Gesamthärte des Füllwassers von
mehr als 15° dH ist eine Enthärtung
empfehlenwert. Es sind dabei die ent-
sprechenden Gebrauchsanweisungen
der jeweiligen Hersteller zu beachten.
Die Absperreinrichtung (Gashahn) in
der Gaszuleitung zum Brenner öffnen.
Den Drehknopf des Kesseltemperatur-
reglers auf die gewünschte Temperatur
einstellen. (Bei Geräten mit eingebau-
tem VRC-Set... auf Endanschlag hoch-
drehen).
Hauptschalter einschalten.
Gaseinstellung unter Berücksichtigung
der erforderlichen Nennleistung und
der örtlichen Gaswerte vornehmen.
Heizungsanlage aufheizen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis