Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellort; Montage; Touchscreen Drehen - Sartorius Stedim Biotech UniVessel SU Connection Box Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.4 Aufstellort

4.2 Montage

4.2.1 Touchscreen drehen

3
1
2
16
Aufstellung, Montage und Erstinbetriebnahme
Das Gerät ist für die Aufstellung auf einem stabilen Labortisch oder die Wand-
montage vorgesehen.
Der Arbeitsplatz muss ausreichend Platz für die im Prozess benötigten Geräte bieten.
Er sollte leicht zu reinigen und ggf. desinfizierbar sein.
t
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsplatz so bemessen ist, dass das Gerät für die
Bedienung im Prozess, die Wartung und bei Servicearbeiten leicht zugänglich ist.
Der Platzbedarf hängt auch von den anzuschließenden Peripheriegeräten ab.
t
Achten Sie bei der Aufstellung des Geräts auf genügend Wandabstand für den
Lüftereingang (ca. 10 cm), um für das Gerät eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Bei Beschädigung des Netzgerätes oder -kabels können spannungsführende Teile
freigelegt werden.
Eindringende Feuchtigkeit kann zu Kurzschlüssen führen oder Netzspannung
nach außen leiten.
– Installieren Sie Netzgerät und -kabel so, dass sie keinen mechanischen
Beschädigungen (z. B. durch Herunterfallen von einem Tisch) und keiner
Feuchtigkeit (z. B. Wasser) ausgesetzt sind.
Einrichtungen zur Notabschaltung und Absperreinrichtungen z. B. der Strom-
versorgung, sowie die jeweiligen Geräteanschlüsse müssen frei zugänglich sein.
Der Netzstecker muss jederzeit erreichbar und aus der Steckdose herausziehbar
sein, um im Notfall das Gerät von Netz zu trennen.
Dieser Abschnitt ist nur zu beachten, wenn das Gerät an der Wand montiert werden soll.
Für die Wandmontage des Gerätes sind die folgende Arbeitsschritte notwendig:
1. Drehen des Touchscreens.
2. Montage des Gerätes an der Wand.
Gefahr durch heiße Elektronikbauteile!
Bei Berührung von heißen elektronischen Bauteilen besteht leichte Verbrennungsgefahr.
− Stellen Sie sicher, dass die Anlage nicht an der Netzspannungsversorgnung
angeschlossen ist.
− Warten Sie ca. 30 Minuten, nachdem Sie das Geräte vom Netz getrennt haben,
bevor Sie es öffnen.
t
Entfernen Sie jeweils auf der linken und rechten Seite die beiden Schrauben (1)
und (2).
t
Entnehmen Sie das Touchscreen vorsichtig nach oben.
t
Drehen Sie das Touchscreen um 180 Grad und setzen Sie es wieder auf.
Achten Sie dabei darauf, das keine Kabel eingeklemmt werden.
t
Befestigen Sie den Touchscreen durch verschrauben der jeweils 2 Schrauben auf
der linken und rechten Seite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis