Der Modus TSK bietet dem Piloten eine sehr reichhaltige Flugstatistik, vereinfacht die Prozeduren über
Wendepunkten und schaltet automatisch weiter, sobald ein Wendepunkt erreicht ist.
Die Menüstruktur ist sehr ähnlich wie im TP oder TSK Modus.
Die Aufgaben sind numeriert von 00 bis 99. Die Anzeige (01/1) rechts oben im Display gibt an, welche
Aufgabe zur Zeit aktiviert ist und welcher Wendepunkt momentan angeflogen wird (0 ist immer der
Abflugpunkt).
In der Grafik wird zusätzlich auch die aktivierte Aufgabe dargestellt. Mittels ZOOM läßt sich die
Anzeige vergrößern oder verkleinern. Die Fotosektoren erscheinen automatisch, sobald der ZOOM
ausreichend klein gewählt wird.
Weiteres zum Thema Aufgaben finden Sie auch im Kapitel "Fliegen mit LX 6000".
3.2.5.1
TSK Auswählen
Durch Drücken der Taste ENTER im TSK-Modus gelangt man in das TSK-Menü. Unter der Option
SELECT (Auswahl mit ENTER) erscheint eine Liste der Aufgaben 0 bis 99.
Um eine Aufgabe auszuwählen, bewegen Sie den Cursor durch drehen des UP/DOWN Knopfes auf die
gewünschte Aufgabe und drücken sie ENTER.
3.2.5.2
TSK Editieren
Die mit SELECT ausgewählte Aufgabe kann unter EDIT verändert werden.
Dargestellt ist die aktuelle Aufgabe. Eine Änderung von INVERT: N auf Y invertiert diese. Nach
Drücken von ENTER erscheint folgende Anzeige: