3.2.3.1
Navigieren im APT-Mode
In der Abbildung unten sehen Sie die fünf Seiten des APT-Mode
Wind in Richtung
und Stärke
Die graphische Anzeige ist so konzipiert, daß das Flugzeugsymbol immer in der Mitte ist. Die
Zoomstufe kann nach Drücken der Zoomtaste geändert werden. Mit dem UP/DOWN-Selektor wird der
gewünschte Wert eingestellt und mit ENTER betätigt.
Die Flugplatznamen werden mit 7 Buchstaben plus ICAO-Kennung dargestellt, durch Drücken der
Zoomtaste erhält man den Langnamen (bis zu 12 Buchstaben. Funktioniert nicht auf der Graphik-
seite!!).
ETA (estimated time of arrival) und ETE (estimated time elapsed) definieren die Ankunftszeit und die
benötigte Zeit bis zum Ziel. Gibt es keine Möglichkeit das Ziel zu erreichen (Track und Bearing
divergieren), erscheinen die Sternchen.
Das letzte Bild zeigt die Flugplatzdaten an. C bedeutet Asphalt oder Beton und G bedeutet Grass.
3.2.3.2
Flugplatz selektieren, Teamfunktion und Windberechnung
Nach Drücken der ENTER-Taste öffnet sich ein Menü mit den Möglichkeiten einen Flugplatz
auszuwählen, die Teamfunktion zu aktivieren und die Windberechnungsmethode einzustellen.
Windvektor
Endanflug