Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation 6000 1.0 Bedienungsanleitung Seite 31

Vario und gps navigationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald die Aufgabe ausgewählt ist, ist das Gerät zur Navigation bereit.
Der Abflugpunkt ist immer der Punkt "0" in der Aufgabe (also nicht gleigh den ersten Wendepunkt
eingeben). Sobald dieser Abflugpunkt im Flug erreicht wird, ertönt ein Akustisches Signal (Piep) vom
Gerät und auf der Grafikseite erscheint INSIDE.
Das LX 6000 zeigt hier lediglich an, dass man sich innerhalb des Abflugsektors befindet. Will man
abfliegen, muss die Aufgabe von Hand gestartet werden. Dazu ist folgendes zu tun:
-im TSK Mode bleiben
-ENTER druecken
-die Aufgabe starten
Obiger Bildschirm ist nur während des Fluges aktiv. Am Boden kann die Aufgabe also nicht gestartet
werden. Um im Flug die Aufgabe zu starten, bewegen sie den Cursor auf START und drücken sie
ENTER. Auf dem Display erscheint jetzt die Meldung TSK IS STARTED und die Navigationsanzeige
schaltet um auf Wendepunkt 1.
Es ist auch möglich, die Aufgabe außerhalb des Abflugsektors zu starten. An sich geht das genauso wie
das Starten im Abflugsektor, nur soll der Pilot bestätigen, dass er wirklich außerhalb des Sektors starten
will:
Währen des Fluges gelangt man durch Drücken von START in der gestarteten Aufgabe auf folgenden
Bildschirm:
-Mit RESTART läßt sich die Aufgabe neustarten.
-Mit JUMP kann man nicht erreichte Wendepunkte überspringen. Die Navigation schaltet dann auf den
nächsten Wendepunkt um.
-TEAM aktiviert die im Kapitel APT beschriebene TEAM-Funktion.
Ist der Zielpunkt erreicht, erscheint auf dem Display die Meldung TSK END oder TSK FINISHED:
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis