Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugplatz Selektieren - LX Navigation 6000 1.0 Bedienungsanleitung

Vario und gps navigationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3.2.1

Flugplatz selektieren

Um einen Flugplatz auszuwählen hat man zwei Möglichkeiten: Zum einen direkt über die ICAO-
Kennung, zum anderen über die Auswahl des Landes und der ersten vier Buchstaben des Namens..
Nach ENTER beim Unterpunkt SELECT erscheint.
Nach Eingabe der ICAO-Kennung (und ENTER) ist der Flugplatz bereits gewählt, z.B. München:
Bei einer Fehleingabe kann man mit Hilfe der ZOOM-Taste eine Stelle zurück.
Bei unbekannter ICAO-Kennung kann der Pilot einfach die vier Sternchen mit ESC überspringen.
Das entsprechende Land sucht man mit dem UP/DOWN Selektor und die Bestätigung erfolgt durch
ENTER. Danach sollte man die vier Sternchen mit den ersten vier Buchstaben des Namens ersetzen
Es funktioniert auch, wenn man weniger Buchstaben eingibt und den Rest mit ESC überspringt. Haben
mehrere Flugplätze die gleichen Anfangsbuchstaben, muß man den gewünschten mit dem UP/DOWN
Selektor wählen (Je weniger Buchstaben man definiert, umso mehr Fluplätze passen zur Eingabe).
3.2.3.2.2
TEAM Funktion
Die TEAM-Funktion ist hilfreich, wenn zwei oder mehr Piloten zusammen fliegen und den
Sichtkontakt verloren haben. Man kann damit leicht seinen Partner wiederfinden oder auch einem
Teamkollegen den Weg zu einem guten Aufwind etc. zeigen.
Um die TEAM-Funktion zu benutzen, müssen alle Piloten den gleichen Zielflugplatz oder
Wendepunkt (im Modus APT oder TP und TSK) eingeben.
Will nun ein Pilot seinem Team den Weg zu seiner Position zeigen, gibt er seine Entfernung und sein
Bearing zum gemeinsamen Zielpunkt per Funk an die anderen Piloten weiter. Diese geben in der
TEAM-Funktion Entfernung und Bearing ihres Teampartners ein:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis