TP
Die gleiche Logik gilt bei der graphischen Darstellung der Wendepunkte.
Alle vier Typen von Wendepunkten sind mit unterschiedlichen Symbolen auf dem Graphikdisplay dargestellt.
Es gibt 4 verschiedene Wendepunkt-Typen.
•
T. PONT nur als Wendepunkt benutzt (nicht landbar)
•
AIRPORT TP ist landbar und gleich Flugplatz (auch in NEAR AIRPORT mit dabei)
•
OUTLAND TP ist als Aussenlandewiese abgespeichert (auch in NEAR AIRPORT mit dabei)
•
MARKER ist ein zeitbegrenzter Wendepunkt (wird nach dem ausschalten des Gerätes gelöscht)
3.1.2.5
NMEA
Das LX 7000 kann auch GPS–Positionsinformationen für andere Geräte zur Verfügung stellen.
Dazu dienen die so genannten NMEA–Datensätze.
Normalerweise brauchen Fremdgeräte GGA-, RMC- und RMB-Datensätze. Für die WinPilot-Ansteuerung dient der
LXWP-Datensatz.
Bei der Geräteauslieferung sind alle NMEA-Sätze inaktiv.
PC
Bei den Datentransfer zwischen LX 7000 und PC muss die Datenübertragungsrate ( Baudrate) bei beiden Geräten
gleich sein. Das LX 7000 bietet mehrere Übertragungsraten. Normal ist 19200 bps. Das Windows-Programm LXe
adaptiert die Datenübertragungsrate vom LX 7000 automatisch.
3.1.2.6
DEL TP/TSK
Diese Funktion löscht alle Wendepunkte und Aufgaben. Lufträume und Flugplatzdaten bleiben erhalten.
Seite 18
LX7000 Mar.2002