Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - BWT AQUA FLEX 200 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorratstank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Fehlersuche

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Problemen, die mit der Anlage entstehen könnten. Be-
folgen Sie die Instruktionen in den entsprechenden Flussdiagramme zur Fehlerbehebung.
NB! Bitte schalten Sie das System aus vor dem Anschluss / Installation der elektrischen
Komponenten.
Fehlerbe-
schreibung
Fehler 1:
Das Vorrats-
• Niedrigen Wasserstand.
tank ist leer
• Netzschalter ist auf AUS gesetzt.
• Keine Anfrage nach Wasser.
• Niedriger Wasserstand.
• Druckschalter falsch eingestellt.
Fehler 2:
• Defekte Druckschalter.
TP-Pumpe
Läuft nicht
• Kondensator defekt.(gilt nur Vorratstank
mit interner Transportpumpe)
• Sicherung defekt.
• TP-Pumpe defekt.
• Das Thermorelais der TP-Pumpe ist aus-
geschaltet (kontrollieren Sie das Bedien-
feld der RO-Anlage).
Fehlerursache
Behebung
• Prüfen Sie, ob zu viele Nutzer an den BWT
AQUA Flex Vorratstank verbunden sind, und
schalten Sie einige dieser aus. Lassen Sie das
BWT AQUA Flex Vorratstank zur Kapazitätsgren-
ze gefüllt werden.
• Prüfen Sie, ob der Schwimmer des Messstabs in
der Oberseite des Vorratstank s steckt. Drücken
Sie den Schwimmer des Messstabs vorsichtig
nach oben und unten so dass er sich am Per-
meatniveau befindet.
• Prüfen Sie ob der Messstab und/oder der Kabel
des Messstabs defekt sind. Die Teile gegebenen-
falls ersetzen.
• Kontrollieren Sie die TP-Pumpe (Sehen Sie Fehler
1, Fehler 2 und Fehler 3).
• Sehen Sie den Manual der RO-Anlage: "Indikati-
on: Niveau niedrig".
• Der Schalter auf EIN drehen/drücken.
• Erstellen Sie ein Wasserverbrauch.
• Lassen Sie das Vorratstank ganz gefüllt werden
und die TP-Pumpe wird automatisch starten.
• Stellen Sie den Druckschalter auf 4,0 bar (Stopp)
und 3,0 bar (Start).
• Kurzschließen Sie den Druckschalter mit einer
Brücke zwischen die beiden Stecker. Wenn die
Pumpe nur läuft, wenn diese Brücke verbunden ist
und es eine „Anfrage nach Wasser" gibt, dann
ist der Druckschalter defekt und muss ersetzt wer-
den.
• Öffnen Sie den EIN/AUS Schalter (3 - Ersatzteil-
zeichnung) und ersetzen den Kondensator.
• Prüfen Sie der RO-Anlage (F3 - Steuerplatine) und
ersetzen TP-Pumpe Sicherung.
• Ersetzen Sie die TP-Pumpe.
• Kontrollieren Sie das Bedienfeld der RO-Anlage
und schalten das Thermorelais der TP-Pumpe ein.
DE
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua flex 600Aqua flex 1000Aqua flex 2000

Inhaltsverzeichnis