Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT CAYMAN Betriebsanleitung Seite 41

Teil 2 übersicht-bedienung-ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Mögliche Ursache
Fernsteuerung
Stecker des Fernsteuerkabels
aus
nicht ordnungsgemäß eingesteckt
Fernsteuerkabel defekt
Mischermotor
Stecker der Kapazitiven
läuft im
Nasssonde nicht ordnungsgemäß
Automatik-
eingesteckt
betrieb nicht an
Nass-Sonde defekt
Nass-Sonde verschmutzt
Nass-Sonde defekt
Mischermotor
steht im
Fernsteuerung aus
Automatik-
betrieb,
Pumpentrichter
ist noch nicht
Kapazitive Nasssonde defekt
gefüllt ist
Magnetventil
Magnetventil verschmutzt
öffnet nicht
Magnetventil defekt
Wasser läuft
bei Stillstand
Magnetventil verschmutzt
des Mischers
nach
Pumpenmotor
Nasssonde verschmutzt
schaltet im
Automatik-
Nasssonde defekt
betrieb nicht
ein
Mechanische Blockade von
Anlagenteilen
Überhitzung / Überlastung des
Pumpenmotors
Pumpenmotor defekt
2019-07-25
CAYMAN Teil 2 Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten
Arbeiten zur Störungsbehebung
Fehlerbehebung
Ordnungsgemäßen Sitz des
Steckers überprüfen
Fernsteuerkabel instand setzen
bzw. austauschen
Mit Blindstecker ohne
Fernsteuermöglichkeit arbeiten
Ordnungsgemäßen Sitz des
Steckers überprüfen
Bauteil austauschen
An Sonde anhaftendes Material
entfernen
Defektes Bauteil austauschen
Hand/Automatikschalter kurz in
Nullstellung bringen und wieder
zurück auf „Automatik" drehen
Defektes Bauteil austauschen
Magnetventil zerlegen und reinigen
Magnetventil austauschen
Magnetventil zerlegen und reinigen
An der Sonde haftendes Material
entfernen
Defektes Bauteil austauschen
Pumpenwelle überprüfen
Rotor und Schneckenmantel
überprüfen, evtl. kurz die
Drehrichtung ändern
Mörtelschlauch verkürzen oder
Querschnitt vergrößern
Pumpenmotor austauschen
Behebung durch
Bediener
Bediener
Bediener
Servicemonteur
Bediener
Servicemonteur
Bediener
Servicemonteur
Servicemonteur
Servicemonteur
Servicemonteur
Bediener
Servicemonteur
Bediener
Bediener
Servicemonteur
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis