Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungstabelle - PFT CAYMAN Betriebsanleitung

Teil 2 übersicht-bedienung-ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAYMAN Teil 2 Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten
Arbeiten zur Störungsbehebung
37.6 Störungstabelle
Störung
Mögliche Ursache
Maschine läuft
Kein Wasser
nicht an:
Wasser
Wasserdruck zu niedrig –
Kontrollleuchte
Manometer zeigt weniger als 2
„Kein
bar
Wasserdruck"
Wasserdruck zu niedrig
Maschine läuft
Hauptschalter nicht eingeschaltet
nicht an:
Stromzuleitung nicht in Ordnung
Strom
Schutzschalter wurde ausgelöst
Motorschutzschalter ausgelöst
„Betriebstaste Ein" nicht gedrückt
„NOT-AUS" Taster betätigt
„Hand/Automatik-Wahlschalter
war beim Einschalten nicht in der
Mittelstellung
Kontrollleuchte „Drehrichtung
ändern" leuchtet auf
Feinsicherungen am Trafo defekt
Maschine läuft
Zu viel angetrocknetes Material im
nicht an:
Materialbehälter. Evtl.
Tunnelbildung
Material
Angetrocknetes Material verstopft
die Pumpeneinheit (Rotor/Stator)
Zu trockenes Material im
Pumpenteil
Maschine läuft
Steuerung steht auf „Maschine
nicht an:
leerfahren"
„Kein
Maschine wird mit „Mischbehälter
Material"
leer" angefahren
Trockenmaterialsonde defekt
40
Fehlerbehebung
Druckschalter oder Magnetventil
defekt
Wasserzuleitung überprüfen,
Schmutzfängersieb reinigen
Zuleitungsquerschnitt mind. ¾ Zoll.
Wasserzuleitung kontrollieren.
Zusätzliche Zuleitung legen.
Wasserbehälter als Puffer.
Hauptschalter einschalten
Stromzuleitung reparieren
FI-Schutzschalter zurücksetzen
Im Schaltschrank, Motorschutz-
Schalter auf Stellung 1 drehen
„Betriebstaster Ein" drücken
„NOT-AUS" Taster lösen
Wahlschalter in Mittelstellung
bringen und Steuerung erneut
einschalten
Drehrichtung am
Hauptwendeschalter ändern.
Sicherung oder Zuleitung prüfen
Feinsicherungen auswechseln
Achtung: Hauptschalter AUS-
Hauptstromkabel ziehen.
Materialbehälter entleeren.
Maschine neu anfahren.
Achtung: Hauptschalter AUS-
Hauptstromkabel ziehen. Pumpe
demontieren, reinigen und wieder
einbauen.
Achtung: Hauptschalter AUS-
Hauptstromkabel ziehen.
Materialbehälter reinigen
Schalter „Maschine leerfahren" in
Nullstellung bringen
Hand / Automatik Wahlschalter auf
Handbetrieb stellen
Trockenmaterialsonde austauschen Servicemonteur
Behebung durch
Servicemonteur
Bediener
Bediener
Bediener
Servicemonteur
Servicemonteur
Servicemonteur
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Servicemonteur
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
2019-07-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis