Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mörteldruckmanometer - PFT CAYMAN Betriebsanleitung

Teil 2 übersicht-bedienung-ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAYMAN Teil 2 Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten
Mörteldruckmanometer
„EIN"
„AUS"
Abb. 39: Drucktaster „EIN / AUS"
6
5
Abb. 40: Wasserschlauch anschließen
Abb. 41: Wahlschalter „Pumpe Hand"
26 Mörteldruckmanometer
Abb. 42: Mörteldruckmanometer
32
Vor dem Umschalten des Stufenschalters auf
4
andere Betriebsarten, sollte über den Drucktaster
Betrieb „EIN / AUS" (4) die Steuerspannung
abgeschaltet
Steuerspannung
einschalten.
4. Wasserschlauch (5) aus Pumpenbehälter nehmen und wieder
am Mischrohr (6) ankuppeln.
4. Wahlschalter (7) auf Stellung „3" (Pumpe Hand) drehen.
7
5. Pumpenbehälter bis auf einen kleinen Rest Wasser leer fahren.
HINWEIS!
Niemals die Pumpe trocken laufen lassen, da sonst
die Lebensdauer der Pumpe verkürzt wird.
GEFAHR!
Zu hoher Betriebsdruck!
Maschinenteile können unkontrolliert aufspringen und den
Bediener verletzen.
Deshalb:
Die Maschine nicht ohne Mörteldruckmanometer
betreiben.
Nur Förderschläuche mit einem zugelassenen
Betriebsdruck von mind. 40 bar betreiben.
Der Platzdruck des Mörtelschlauches muss mindestens
den 2,5-fachen Wert des Betriebsdruckes erreichen.
HINWEIS!
werden.
über
Anschließend
den
Drucktaster
wieder
2019-07-25
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis