Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillsetzen Im Notfall; 36 "Not-Aus" Situation - PFT CAYMAN Betriebsanleitung

Teil 2 übersicht-bedienung-ersatzteillisten;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

35 Stillsetzen im Notfall

Stillsetzen im Notfall
Abb. 54: Stillsetzen
Nach den Rettungsmaßnahmen

36 "NOT-AUS" Situation

Abb. 55: „NOT-AUS"
2019-07-25
CAYMAN Teil 2 Übersicht – Bedienung – Ersatzteillisten
In Gefahrensituationen müssen Maschinenbewegungen möglichst
schnell gestoppt und die Energiezufuhr abgeschaltet werden.
Im Gefahrenfall wie folgt vorgehen:
1. Sofort den Hauptschalter ausschalten.
2. Hauptschalter mit Schloss gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
4. Bei Bedarf Arzt und Feuerwehr alarmieren.
5. Personen
aus
der
Maßnahmen einleiten.
6. Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge freihalten.
7. Sofern es die Schwere des Notfalls bedingt, zuständige
Behörden informieren.
8. Fachpersonal mit der Störungsbeseitigung beauftragen.
9. Anlage vor der Wiederinbetriebnahme prüfen und sicherstellen,
dass
alle
Sicherheitseinrichtungen
funktionstüchtig sind.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch vorzeitiges
Wiedereinschalten!
Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für
alle Personen im Gefahrenbereich.
– Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass
sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich
aufhalten.
In Notfallsituationen ist der „NOT-AUS" Taster zu betätigen.
Der „NOT-AUS" Taster leuchtet nach der Betätigung auf.
HINWEIS!
Anlage vor der Wiederinbetriebnahme prüfen und
sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen
installiert und funktionstüchtig sind.
Die Maschine kann über folgende Einrichtungen ausgeschaltet
werden:
„NOT-AUS" Taster.
Hauptwendeschalter.
Stillsetzen im Notfall
Gefahrenzone
bergen,
installiert
Erste-Hilfe-
und
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis