Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Der Ro; Permeat-Produktion - BWT bestaqua 60 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speisewasser: Das in das RO Gerät
eingeleitete zu entsalzende Eingangswasser.
Permeat:
Das
aufbereitete,
gesamtentsalzte Reinwasser, das die RO
produziert und zum Behälter befördert wird.
Konzentrat: Das zum Abfluss geleitete
Wasser. Dieses Prozesswasser enthält die aus
dem
Rohwasser
entfernten
Mineralien.
WCF (Rückgewinnung): Das Verhältnis
zwischen erzeugtes Reinwasser (Permeat) und
folglich
notwendige
(Weichwasser)
wird
(WCF) oder "Water Conversion Factor"
ausgedrückt.
Die
Menge
TDS:
aufgelösten Salze – wird in (mg/L) gemessen.
Leitfähigkeit:
Das Maß für die elektrische
Leitfähigkeit
des
aufbereiteten
(Permeat) wird in (µS/cm) gemessen. Je niedriger
der Wert ist, desto höher ist die Wasserqualität
RO / UO: Die englische Abkürzung für Rever-
se Osmosis bzw. "Umkehrosmose".
Membranen: Filter der RO, der unter hohem
Druck und Durchfluss das Rohwasser entsalzt.
Transport Pumpe (TP pumpe): Eine
Pumpe, die pumpe das Reinwasser vom
Vorratsbehälter der RO zum Verbraucher
befördert..
Hochdruckpumpe (HD Pumpe): Ist die
Pumpe die das Speisewasser durch die
Membranen presst, damit das Speisewasser
entsaltzt wird.
Niveaumesser: Ein Sensor, der das externe
Anforderungssignal gibt, ob das RO Gerät
6
nahezu
Salze
und
Menge
Speisewasser
als
Permeatgewinn
der
im
Rohwasser
Reinwassers
.
startet oder stoppt. Beim Geräte-Stopp wird
immer auch die Transportpumpe angehalten,
um
ein
Trockenlaufen
Permeatbehälters auszuschließen.
Drucktransmitter: sendet den Druckwert
der HP-Pumpe und TP-Pumpe zum Stuerkasten.
Leitfähigkeits-Transmitter: übermittelt den
Messwert der Speisewasser-Leitfähigkeit und
Permeat-Leitfähigkeit zur Steuerungsbox.
RobotFlow: Automatisch einstellbares Ventil-
Modul (Option) sichert optimale Anwendung
des
Speisewassers
Speisewasser-Leitfähigkeit.
3
FUNKTIONSBESCHREIBUNG DER
RO

3.1 Permeat-Produktion

Das eingespeiste Rohwasser wird mittels der
Hochdruckpumpe durch die Membrane(n)
gepresst. Das entsalzte Reinwasser (Permeat)
wird zum Verbraucher oder in einen Behälter
eingeleitet. Der Konzentratverwurf wird in den
Ablauf
geführt
und
Mischungsverhältnis Permeat zu Konzentrat,
muss manuel auf dem Konzentrat-Nadelventil
justiert werden, oder automatisch wenn das
RO-Gerät mit RobotFlow (Option) ausgestattet
ist.
Unter normalen Betriebsbedingungen besitzt
die RO-Membrane(n) eine lange Lebezeit.
Doch selbst bei guter Speisewasserqualität
werden sich mit der Zeit Ablagerungen bilden,
welche eine Reduktion der Permeatkapazität
zur Folge haben wird.
DE
des
internen
abhängig
von
ausgeleitet.
Das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bestaqua 61Bestaqua 62

Inhaltsverzeichnis