Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon AirBlue UTA 015 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PW
Enter manufacturer password: 0000
a01
Dew Point
Return air
Temperature : 30 °C
humidity : 60,0 %
Dew Point T.: 21,3 °C
a02
Regulation
Regulation priority
Humidity
a03
Set-Point limits Temperature
Minimum : 10.0 °C
Maximum: 35.0 °C
a04
Set-Point limits Humidity
Minimum : 30.0 %
Maximum: 90.0 %
a05
Temperature regulation
Main Differential: 02.0 °C
Secondary differential: 03.0 °C
a06
Humidity regulation
Main Differential: 05.0 %
Secondary differential: 08.0 %
a07
Temperature regulation
OTHER PARAMETERS
Dead zone: 01.0 °C
a08
Pump management recuperator
Minimum outdoor temp. for recupe-
rator
pump enable:
Default: 5.0 °C
a09
Pump management recuperator
Outdoor air differen. for recuperator
pump disable:
Default: 2.0 °C
a10
Pump management recuperator
Minimum discharge air temperature:
Default: 08.0 °C
26
Hier können Sie ein Passwort einstellen, um in das Herstellermenü zu gelangen. Wählen Sie das Pass-
wort mit den Tasten  und  und drücken Sie anschließend ENTER; um ihre Einstellungen zu speichern.
Nur Anzeige:
Zeigt die Temperatur der Abluft an und bestimmt den Taupunkt
Hier können Sie die Mindest- und Maximalwerte für die Temperatur einstellen. Wählen Sie die gewünschten
Sollwerte mit den  und  Tasten und drücken Sie anschließend ENTER, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Hier können Sie die Mindest- und Maximalwrte für die Luftfeuchtigkeit einstellen. Wählen Sie die ge-
wünschten Sollwerte mit den  und  Tasten und drücken Sie anschließend ENTER, um Ihre Einstellungen
zu speichern.
Hier kann das Differential für die Regulierung der Temperatur eingestellt werden. Stellen Sie die gewünsch-
ten Werte mit den  und  Tasten ein und drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu speichern.
Hier kann das Differential für die Regulierung der Luftfeuchtigkeit eingestellt werden. Stellen Sie die ge-
wünschten Werte mit den  und  Tasten ein und drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu speichern.
Hier kann das Differential für den Strömungstotraum eingestellt werden, in welchem die Temperaturen
variiert werden können. Stellen Sie die gewünschten Werte mit den  und  Tasten ein und drücken Sie
ENTER, um die Einstellungen zu speichern.
Hier kann der Temperaturwert der Außenluft eingestellt werden, bei dessen Unterschreitung die Wär-
merückgewinnung hinzugeschalten wird. Stellen Sie die gewünschten Werte mit den  und  Tasten ein
und drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu speichern.
Hier kann der Temperaturwert des Differentials der Außentemperatur eingestellt werden, bei welchem
die Wärmerückgewinnung deaktiviert wird. Stellen Sie die gewünschten Werte mit den  und  Tasten
ein und drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu speichern.
Hier kann der Minimalwert für die Abluft eingestellt werden, bei welchem der Verdichter mit offenen
Befeuchtern arbeitet. Ist die Temperatur der Abluft niedriger als der eingestellte Wert, werden die
Befeuchter geschlossen.
Dieser Parameter wird automatisch durch die Steuerung gespeichert. Das Differential stellt den Anstieg
der Frischlufttemperatur dar, welcher höher als die kritische Temperatur ist, welche es dem Verdichter
erlaubt, im Standardbetrieb zu arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis