Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Pflege; Herstellergarantie Und Kundendienst; Herstellergarantie - Vaillant calorMATIC 430f Bedienungs- Und Installationsanleitung

Witterungsgeführter regler mit funkübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Hinweise zum Betrieb
Der Betrieb mit folgenden Zubehör-Komponenten ist
zulässig:
– Zirkulationspumpe für die Warmwasserbereitung in
Verbindung mit einem Multifunktionsmodul 2 aus 7
– Konventioneller Warmwasserspeicher
– Vaillant Schichtenwasserspeicher actoSTOR
– Zweiter Heizkreis unter Verwendung des Vaillant
Mischermoduls VR 61
– Solaranlage unter Verwendung des Vaillant Solar-
moduls VR 68
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungs gemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
trägt alleine der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
das Beachten der Bedienungs- und Installations-
anleitung sowie aller weiteren mitgeltenden Unterlagen.
3.2

Umgebungsbedingungen

Der Regler und die Funkempfängereinheit dürfen nur in
trockenen Räumen installiert werden.
Wenn die Funktion „Raumaufschaltung" aktiviert ist,
achten Sie darauf:
– dass der calorMATIC 430f nicht durch Möbel,
Vorhänge oder sonstige Gegenstände verdeckt wird
– dass alle Heizkörperventile in dem Raum, in dem der
calorMATIC 430f montiert ist, voll aufgedreht sind
„Raumaufschaltung" bedeutet, dass die aktuelle
Raumtemperatur vom calorMATIC 430f erfasst wird
und bei der Regelung mit berücksichtigt wird.
Ihr Fachhandwerker informiert Sie, ob die Funktion
„Raumaufschaltung" aktiviert ist.
3.3

Pflege

h
Hinweis
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reinigungs-
mittel, die die Bedienelemente, die Gehäuseteile
oder das Display beschädigen könnten.
Reinigen Sie das Gehäuse des calorMATIC 430f mit
einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie mindestens einmal jährlich den
Außenfühler (Kunststoffscheibe über der Solarzelle),
um die Energieversorgung zu garantieren.
6
3.4

Herstellergarantie und Kundendienst

3.4.1 Herstellergarantie

Herstellergarantie (Deutschland/Österreich)
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation
durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem
Eigentümer des Gerätes räumen wir diese Herstellerga-
rantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen
ein (für Österreich: Die aktuellen Garantiebedingungen
sind in der jeweils gültigen Preisliste enthalten -
siehe dazu auch www.vaillant.at ).
Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem
Werkskundendienst (Deutschland, Österreich) ausge-
führt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen
bei der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät wäh-
rend der Garantiezeit entstehen, nur dann erstatten,
falls wir Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt
haben und es sich um einen Garantiefall handelt.

3.4.2 Kundendienst

Werkskundendienst Deutschland
Reparaturberatung für Fachhandwerker
Vaillant Profi-Hotline 0 18 05/999-120
Vaillant Werkskundendienst GmbH (Österreich)
365 Tage im Jahr, täglich von 0 bis 24.00 Uhr erreich-
bar, österreichweit zum Ortstarif:
Telefon 05 7050 – 2000
3.5

Recycling und Entsorgung

Sowohl Ihr calorMATIC 430f als auch die zugehörige
Transportverpackung bestehen zum weitaus über-
wiegenden Teil aus recyclefähigen Rohstoffen.
Gerät
Der calorMATIC 430f wie auch alle Zubehöre gehören
nicht in den Hausmüll. Sorgen Sie dafür, dass das Altge-
rät und ggf. vorhandene Zubehöre einer ordnungs-
gemäßen Entsorgung zugeführt werden.
Verpackung
Die Entsorgung der Transportverpackung überlassen Sie
bitte dem Fachhandwerksbetrieb, der das Gerät
installiert hat.
Batterien
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sorgen Sie für
eine ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien.
Bedienungsanleitung calorMATIC 430f 0020080434_00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis