Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Heizkreis Eingeben - Vaillant calorMATIC 430f Bedienungs- Und Installationsanleitung

Witterungsgeführter regler mit funkübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der gewünsch-
te Wert angezeigt wird (Werte von 5 °C bis 30 °C in
halben Gradschritten und die Frostschutzfunktion
sind möglich).
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Die gewünschte Raumsolltemperatur bzw. die Frost-
schutzfunktion ist eingestellt. Die Darstellung wechselt
wieder von invers auf normal.
4.7.3
Parameter für Heizkreis eingeben
Sie können folgende Parameter eingeben:
– Absenktemperatur
Außerhalb der festgelegten Zeitfenster wird die
Heizung auf die Absenktemperatur herunter geregelt.
Wenn Ihr Fachhandwerker die Frostschutzfunktion
eingestellt hat, beträgt die Absenktemperatur auto-
matisch 5 °C. Es erfolgt keine Anzeige als Absenk-
temperatur.
– Heizkurve
Der Zusammenhang zwischen der Außentemperatur
und der erforderlichen Heizungsvorlauf-Temperatur
wird in einem Diagramm mit verschiedenen Heiz-
kurven dargestellt (siehe Abb. 4.15). Jede Heizkurve
(von 0.2 - 4.0) gibt für die jeweilige Außentemperatur
(waagerechte Diagramm-Achse) einen Wert für die
Heizungsvorlauf-Temperatur wieder (senkrechte
Diagramm-Achse).
Abb. 4.15 Diagramm mit Heizkurven für eine
Raumsolltemperatur von 20 °C
Beispiel:
Wenn bei einer Raumsolltemperatur von 20 °C die
Heizkurve 1.5 ausgewählt wurde, sorgt die Regelung bei
einer Außentemperatur von 0 °C für eine Heizungsvor-
lauf-Temperatur von 56 °C.
Ob die Heizungsvorlauf-Temperatur je nach Außentem-
peratur schwächer oder stärker angehoben werden soll,
wird in verschieden steilen Heizkurven angegeben.
Bedienungsanleitung calorMATIC 430f 0020080434_00
Hinweis
h
In einer gut wärmegedämmten Wohnung lässt
sich mit einer flachen Heizkurve eine ange-
nehme Raumtemperatur erzielen. Auf diese
Weise sparen Sie Heizenergie.
Lassen Sie sich bei der Auswahl der Heizkurve
von Ihrem Fachhandwerker beraten.
Zum Eingeben der Parameter gehen Sie wie folgt vor
(Beispiel Heizkreis 1):
Drehen Sie den linken Einsteller, bis Sie die Display-
seite
8 „HK1 Parameter" erreicht haben.
HK1
Parameter
Absenktemperatur
Heizkurve
> Temperatur einstellen
Abb. 4.16 Displayseite
8 (Beispiel)
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der Cursor
vor dem Wert für die Absenktemperatur steht.
Im Displaybereich für Erläuterungen erscheint der Text
„Temperatur einstellen".
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Wert angezeigt wird (Werte von 5 °C bis
30 °C in halben Gradschritten sind möglich).
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Die gewünschte Absenktemperatur ist eingestellt. Die
Darstellung wechselt wieder von invers auf normal.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der Cursor
vor dem Wert für die Heizkurve steht.
Im Displaybereich für Erläuterungen erscheint der Text
„Heizkurve einstellen".
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Wert angezeigt wird (Werte von 0.2 bis
4.0 sind möglich, siehe Abb. 4.15).
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Bedienung 4
8
15 . 0 ° C
1 . 2
17
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis