Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülverfahren
Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät
und Müllcontainer immer erden. Um statische
Funkenbildung und Verletzungen durch Materialspritzer
zu vermeiden, immer mit dem kleinstmöglichen
Druck spülen.
Vor jedem Farbwechsel, bevor Material antrocknen
kann, am Ende des Arbeitstags sowie vor dem
Einlagern oder Reparieren das Gerät spülen.
Zum Spülen möglichst niedrigen Druck verwenden.
Die Anschlüsse auf undichte Stellen prüfen und ggf.
festziehen.
Mit einer Flüssigkeit spülen, die mit dem
verwendeten Spritzmaterial und den benetzten
Teilen im Gerät verträglich ist.
1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen.
2. Den Luftkappen-Haltering (8b), die Luftkappe (ua)
und die Spritzdüse (7) abnehmen.
3. Luftzufuhr abschalten.
Optional: Luftzufuhrschlauch von der Pistole
abnehmen.
4. Das Material durch Lösungsmittel ersetzen oder die
Materialleitung lösen und eine Lösungsmittelleitung
an die Pistole anschließen.
3A8616A
ACHTUNG
Methylenchlorid mit Ameisen- oder Propionsäure
beschädigt Aluminium- und Nylonteile. Nicht zum
Spülen oder Reinigen der Pistole verwenden.
5. Pistole nach unten in einen geerdeten Metallbehälter
richten. Ein Metallteil der Pistole fest gegen einen
geerdeten Metallbehälter drücken.
6. Materialdruck langsam erhöhen.
7. Solange spülen, bis sauberes Lösungsmittel aus der
Pistole austritt.
A
. 33: Pistole in einen Metallbehälter spülen
BB
8. Die Lösungsmittelzufuhr abschalten.
9. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen.
Wartung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Performaa 15Performaa 50Performaa rac

Inhaltsverzeichnis