Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung – Teile
PerformAA™
Spritzpistole
Luftunterstützte und Airless-Spritzpistolen für die Fine Finish-Applikation verschiedener
Farben und Beschichtungen Lösungsmittel- und Wasserbasis. Anwendung nur durch
geschultes Personal.
Zulässiger Betriebsdruck 0,7 MPa (7 bar, 100 psi).
Informationen zu den einzelnen Modellen sowie über die
jeweiligen zulässigen Betriebsdrücken finden Sie auf Seite 3.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts
alle Warnungen und Anweisungen in
diesem Handbuch. Bewahren Sie diese
Anweisungen sorgfältig auf.
Wichtige medizinische
Information
Lesen Sie die mit der Pistole mitgelieferte
Notfallkarte. Sie enthält Informationen zur
Behandlung von Injektionsverletzungen
für einen Arzt. Führen Sie diese bei der
Bedienung des Gerätes mit sich.
PerformAA 15
Luftunterstützung
Airless
PerformAA 50
Luftunterstützung
Airless
3A8616A
DE
PerformAA RAC
Luftunterstützung
II 2G Ex h IIB T6 Gb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco PerformAA-Serie

  • Seite 1 Anleitung – Teile PerformAA™ Spritzpistole 3A8616A Luftunterstützte und Airless-Spritzpistolen für die Fine Finish-Applikation verschiedener Farben und Beschichtungen Lösungsmittel- und Wasserbasis. Anwendung nur durch geschultes Personal. Zulässiger Betriebsdruck 0,7 MPa (7 bar, 100 psi). Informationen zu den einzelnen Modellen sowie über die jeweiligen zulässigen Betriebsdrücken finden Sie auf Seite 3.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Fehlerbehebung ......25 Graco-Standardgarantie..... 62 Fehlerbehebung Spritzbild .
  • Seite 3: Modelle

    Modelle Modelle ™ PerformAA 15 luftunterstützte Pistolenmodelle Die Mitteldruckpistole enthält Sitz und Kugel aus Hartmetall, einen Inline-Materialfilter mit Maschenweite 100, eine Luftkappe mit Arretiersystem und wahlweise eine AXM- oder AXF-Spritzdüse (sofern nicht anders angegeben). Maximaler Material- Inklusive druck während des Luftkappe Material- Modell...
  • Seite 4: Rac Luftunterstützte Pistolenmodelle4

    Modelle ™ PerformAA RAC luftunterstützte Pistolenmodelle Hochdruckpistole mit Hartmetallsitz/Kugel und wahlweise LTX oder FFLP RAC SwitchTip. Maximaler Material- Inklusive druck während des Luftkappen- Material- Modell Luftkappe Betriebs einheit Drehgelenk- bar (psi, MPa) verbindung 26B517 5000 (34,5, 345) ® (RAC) 26B869 Reverse-a-Clean 26B518 5000 (34,5, 345) (RAC) 26B869...
  • Seite 5: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden allgemeinen Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Weitere, detailliertere Warnhinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen überall in diesem Handbuch. Die in diesem Handbuch verwendeten Symbole beziehen sich auf diese allgemeinen Warnhinweise. Wenn Sie im Handbuch auf diese Symbole stoßen, können Sie auf diesen Seiten eine Beschreibung des jeweiligen Risikos finden.
  • Seite 6 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG DES GERÄTS Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. • Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn müde oder unter Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen. • Niemals den zulässigen Betriebsdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten.
  • Seite 7: Übersicht Über Die Spritzpistole

    Übersicht über die Spritzpistole Übersicht über die Spritzpistole Die luftunterstützte Spritzpistole vereint die Konzepte von Airless-Spritzen und Luftspritzen. Airless- und luftunterstütztes Spritzen: Luftunterstütztes Spritzen: • Die hydraulische Kraft drückt das Hochdruckmaterial • Die Luft aus der Luftkappe zerstäubt das Material durch die Öffnung der Spritzdüse.
  • Seite 8: Komponentenbezeichnung

    Komponentenbezeichnung Komponentenbezeichnung Teil Zweck Verriegelt den Abzug (9), Abzugssperre (3) um das Spritzen der Pistole zu verhindern. Zerstäubt das Material und formt Spritzdüse (7) die Spritzbreite. Siehe Düsentabellen, Seite 50. Zusammengebaute Luftkappe: Luftkappeneinheit (8) Luftkappe (8a), Haltering (8b), Düsenschutz und Dichtungen. Hält die Spritzdüse (7) und zerstäubt das Material noch Luftkappe (8a)
  • Seite 9: Typische Installation

    Pumpen-Luftdruckregler Luftunterstützte Spritzpistole Richtlinie für die Auswahl und Installation von luftunter- Materialzufuhrschlauch für Pistole stützten Spritzsystemen. Kontaktieren Sie Ihren Luftzufuhrschlauch für Pistole Graco-Händler zwecks Unterstützung bei der Planung Materialfilter eines Systems, welches Ihren Anforderungen gerecht wird. Erdungsleitung Saugschlauch Legende: Materialablassventil...
  • Seite 10: Typische Zubehörteile Für Die Installation

    Typische Installation Typische Zubehörteile für die Installation Die in A . 3 dargestellten Zubehörteile installieren und Materialleitungszubehör bei Bedarf Adapter verwenden. • Materialfilter: Mit einem Edelstahl-Filterelement mit Maschenweite 60 oder 100 (250 Mikron) zum Filtern Luftleitungszubehör von Partikeln aus dem Material beim Austreten aus der Pumpe.
  • Seite 11: Setup

    Setup Setup Belüften der Spritzkabine Die Pistole nur betreiben, wenn der Belüftungsluftstrom über dem erforderlichen Mindestwert liegt. Es muss für die Zufuhr von frischer Luft gesorgt werden, um die Bildung entflammbarer oder giftiger Dämpfe beim Spritzen, Spülen oder Reinigen der Pistole zu vermeiden. Die Materialzufuhr der Pistole so verblocken, dass der Betrieb verhindert wird, wenn der Belüftungsstrom nicht über dem erforderlichen Mindestwert liegt.
  • Seite 12: Vor Der Verwendung Spülen

    Setup Vor der Verwendung spülen 3. Den Materialzufuhrschlauch (G) der Pistole an das Materialeinlassfitting (15) oder die Material-Drehgelenkverbindung (22) anschließen. Das Gerät wurde im Werk mit Leichtöl getestet, das zum Siehe A . 6. Schutz der Teile in den Materialkanälen belassen wurde. Um eine Verunreinigung des Spritzmaterials mit Öl zu HINWEIS: Erwerben Sie eine Material-Drehgelenk- vermeiden, das Gerät vor der Inbetriebnahme mit einem...
  • Seite 13: Einrichten Von Spritzdüse Und Luftkappe

    Setup Einrichten von Spritzdüse und 5. Luftkappeneinheit (8) an der Spritzpistole anbringen. Luftkappe Beim Anbringen oder Entfernen der Spritzdüse und der Luftkappeneinheit niemals die Hand vor die Spritzdüse halten, um schwere Verletzungen durch Materialeinspritzung in die Haut zu vermeiden. Siehe Reverse-A-Clean® (RAC) Setup, Seite 14, um das Setup der RAC-Spritzpistole abzuschließen.
  • Seite 14: Reverse-A-Clean® (Rac) Setup

    Setup Einstellung des Ausrichtstifts 4. Die RAC SwitchTip einsetzen. Der Ausrichtstift der Luftkappe (8e) ist werksseitig auf die vertikale Spritzbildposition eingestellt. Siehe A 1. Den Luftkappen-Ausrichtstift (8e) mit einer SwitchTip Spitzzange abschrauben. 2. Den Ausrichtstift (8e) in die gewünschte Position bringen.
  • Seite 15: Betrieb

    Betrieb Betrieb Lesen und beachten Sie unbedingt die Warnhinweise Optional: Alle Materialablassventile im System öffnen ab Seite 5 und im gesamten Text dieser Bedienungs- und Behälter zum Auffangen des abgelassenen Materials anleitung. bereithalten. Der Bediener dieses Geräts sollte die mit der Pistole 6.
  • Seite 16: Betrieb Der Spritzpistole

    Betrieb Betrieb der Spritzpistole 2. Den Materialdruck auf einen geringen Anfangsdruck einstellen. Um die Gefahr von Teilerissen und schweren Verletzungen zu verringern, den maximalen Betriebs- druck der Pistole nicht überschreiten. Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten. PerformAA 15 und PerformAA 50 mit .
  • Seite 17 Betrieb 5. Den Gebläseeinstellknopf (21g) im Uhrzeigersinn 8. Den Eingangsluftdruck erhöhen, bis der Strahl drehen, bis er ganz geschlossen ist. vollkommen zerstäubt wird und in das Spritzbild gezogen wird. Siehe A . 20. Luftdruck Kein Richtiger zu gering Luftdruck Luftdruck .
  • Seite 18: Finishing-Auftrag

    Betrieb Finishing-Auftrag Schmales Spritzbild Den Gebläseeinstellknopf (21g) gegen den 1. Einen Abstand von ca. 200 bis 300 mm (8 bis 12 Zoll) Uhrzeigersinn drehen (öffnen). Siehe A . 22. zum Werkstück einhalten. Ist das Spritzbild noch nicht schmal genug, den Luftdruck 2.
  • Seite 19: Wartung

    Wartung Wartung Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, stets die Druckentlastung, Seite 15 durchführen, wenn Sie zum Druckentlasten aufgefordert werden. Tägliche Pistolenpflege 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. . 27: Pistole spülen 4. Die Spritzdüse (7) sich in einem kompatiblen Lösungsmittel einweichen.
  • Seite 20 Wartung HINWEIS: Pistole beim Reinigen immer nach unten richten, um zu verhindern, dass Lösungsmittel in die Luftkanäle gelangt. In den Luftkanälen der Pistole belassenes Lösungsmittel kann die Finish-Qualität beeinträchtigen. 6. Die Außenseite der Pistole mit einem weichen Tuch reinigen. . 32: Abzug und Gebläseeinstellknopf prüfen 9.
  • Seite 21: Spülverfahren

    Wartung Spülverfahren ACHTUNG Methylenchlorid mit Ameisen- oder Propionsäure beschädigt Aluminium- und Nylonteile. Nicht zum Spülen oder Reinigen der Pistole verwenden. 5. Pistole nach unten in einen geerdeten Metallbehälter richten. Ein Metallteil der Pistole fest gegen einen geerdeten Metallbehälter drücken. Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät und Müllcontainer immer erden.
  • Seite 22: Reinigungsverfahren

    Wartung Reinigungsverfahren 6. Luftkappeneinheit (8) und Spritzdüse (7) reinigen. 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. 2. Luftkappeneinheit (8) und Spritzdüse (7) abnehmen. 3. Die Pistole mit einem verträglichen Lösungsmittel spülen. Siehe Spülverfahren, Seite 21. 4. Die Spritzdüse (7) sich in einem kompatiblen Lösungsmittel einweichen.
  • Seite 23 Wartung 11. Inline-Materialfilter (14) reinigen. a. Das Materialeinlassfitting (15) losschrauben. b. Inline-Materialfilter (14) an der Materialrohreinheit (13) abbauen. c. Reinigen oder auswechseln. . 38: Außenseite der Pistole reinigen 9. Materialpatrone (6) ggf. reinigen. a. Das Ausbauverfahren für die Materialpatrone, Seite 34 durchführen, um die Materialpatrone (6) zu entfernen.
  • Seite 24: Wartung Der Reverse-A-Clean (Rac) Düse

    Wartung Wartung der Reverse-A-Clean 4. Die Spritzpistole in einen Eimer abziehen, um die Verstopfung zu beseitigen. (RAC) Düse Bei Ausbauen, Einbauen oder Warten der Luftkappeneinheit niemals die Hand vor die Spritzdüse halten, um schwere Verletzungen durch Materialeinspritzung in die Haut zu vermeiden. HINWEIS: RAC-Düsensitzdichtung (33a) nicht über längere Zeit in Lösungsmittel einweichen, da sie sonst aufquellen kann.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Spritzbild Vor Überprüfung oder Reparatur der Pistole die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. Um Gefahr von Verletzungen durch Materialein- spritzung zu verringern, stets Druckentlastung, HINWEIS: Prüfen, ob eines der beschriebenen Probleme Seite 15 durchführen, wenn Sie zum Druckentlasten mit entsprechender Ursache vorliegt, bevor Luftkappen- aufgefordert werden.
  • Seite 26 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösungen Warum es wichtig ist • Spritzdüse teilweise • Düse reinigen oder • Gleichmäßiges Unregelmäßiges Spritzbild verstopft auswechseln und gemischtes Finish • Luftkappenöffnungen • Luftkappe reinigen oder verschmutzt oder ersetzen • Sogar 50 % verstopft Überschnei- •...
  • Seite 27 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösungen Warum es wichtig ist • Zu viel • Luftdruck verringern • Luftkappen sind Eingebrachte Luft/ Zuckriges Zerstäubungsluft so konzipiert, Finish / Champagner-Finish • Eine andere Art von dass sie • Übermäßiges Rühren Luftkappe ausprobieren der Farbzufuhr •...
  • Seite 28: Allgemeine Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Allgemeine Fehlerbehebung 1. Vor Überprüfung oder Reparatur der Pistole die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. 2. Vor dem Zerlegen der Pistole alle anderen möglichen Ursachen und Probleme prüfen. PROBLEM Ursache Lösung Material tritt hinten im Bereich Packungen oder Nadelwelle Materialpatrone austauschen. Siehe der Materialpackungen aus.
  • Seite 29 Fehlerbehebung PROBLEM Ursache Lösung Keine Materialabgabe bei Die Spritzdüse ist verstopft. Spritzdüse reinigen. Siehe Betätigung des Abzugs. Reinigungsverfahren, Seite 22. Materialrohr verstopft. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. Sehr langsam die Schlauchendkupplung lösen und den Druck allmählich entlasten. Die Mutter oder Kupplung vollständig lösen. Die Verstopfung im Schlauch beseitigen.
  • Seite 30: Reparatur

    Reparatur Reparatur Abzugsverfahren Das Verfahren zum Aus- und Einbau der Abzugsbaugruppe durchführen oder die Abzugsbaugruppe durch den Satz 26B721 ersetzen. Vor Überprüfung oder Reparatur der Pistole die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. Abzug entfernen Vor dem Zerlegen der Pistole nach anderen möglichen 1.
  • Seite 31: Reparaturverfahren Für Luftkappeneinheit

    Reparatur Reparaturverfahren für 2. Luftkappe (8a) und Unterlegscheibe (8f) in den Haltering (8b) drücken. Luftkappeneinheit 3. O-Ring (8d) mit einem Meißel in den Haltering (8b) Teile der Luftkappeneinheit (8) nach Bedarf reparieren. drücken. Siehe Auswahltabelle der Luftkappen, Seite 54. 4. Die Spritzdüse (7) in die Luftkappe (8a) einsetzen. HINWEIS: RAC-Luftkappeneinheiten können nicht 5.
  • Seite 32: Reparatur Der Luftpatrone

    Reparatur Reparatur der Luftpatrone 5. Teile der Luftpatrone austauschen und umbauen. a. Den Ersatz-O-Ring (21k) des 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. Zerstäuberluftventils auf den Schaft (21f) des 2. Die Luftpatronenbaugruppe (21) mit dem Zerstäuberluftventils aufsetzen. Die Pistolenwerkzeug (29) an der Rückseite des Gebläseeinstellmutter (21e) auf den Schaft (21f) Pistolengehäuses lösen.
  • Seite 33 Reparatur Mit 20-21 N•m (175-185 in-lb) festziehen. Leicht schmieren . 47: Luftpatronen-Baugruppe (für luftunterstützte Modelle) Austausch des Luftventils 5. Das Luftventil (21a) und die Feder (21b) aus dem Patronengehäuse (21d) herausziehen. Luftventil (21a) durch Satz 26B713 ersetzen. 6. Ein Ersatzluftventil (21a) in die Feder (21b) einsetzen 1.
  • Seite 34: Austausch Des Gebläserohrs

    Reparatur Austausch des Gebläserohrs Austausch der Materialpatrone Das Gebläserohr durch den Satz 26B715 ersetzen. Die Materialpatrone (6) vollständig durch einen kompatiblen Austauschsatz ersetzen. Siehe 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. Reparatursätze für Materialpatrone, Seite 55. 2. Den Stopfen des Gebläserohrs (18) mit einem Ausbauverfahren für die Materialpatrone Sechskantschlüssel lösen.
  • Seite 35: Reparatur Der Materialpatrone

    Reparatur Reparatur der Materialpatrone Materialpatrone umbauen oder Teile der Materialpatrone durch einen kompatiblen Reparatursatz ersetzen. Siehe Reparatursätze für Materialpatrone, Seite 55. 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. 2. Ausbauverfahren für die Materialpatrone, Seite 34, um die Materialpatrone-Baugruppe (6) aus der Pistole zu entfernen. 3.
  • Seite 36 Reparatur b. Mit einem Meißel die äußeren O-Ringe der c. Die Diffusor-Baugruppe (6a) und die Nadelbaugruppe (6c) einbauen. Nadel-Baugruppe (6b) zusammenschrauben. Mit 5-6 N•m (45-50 in-lb) festziehen. c. Den inneren O-Ring (6c) in die Nadelbaugruppe (6b) drücken. Die Nadel nach vorne schieben d.
  • Seite 37 Reparatur Austausch der Materialrohrbaugruppe 8. Neue Materialrohrbaugruppe (13) in die Pistole einbauen. Die Materialrohrbaugruppe (13) durch Satz 26B711 ersetzen. 9. Schraube des Materialrohrs (17) mit einem 3/16"-Inbusschlüssel einschrauben. Mit 6-7 N•m 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. (50-60 in-lb) festziehen. 2.
  • Seite 38 Reparatur Austausch der Materialrohrdichtung Mit 20-21 N•m 1. Die Druckentlastung, Seite 15 durchführen. (175-185 in-lb) festziehen. Mit 6-7 N•m (50-60 in-lb) 2 4 5 2. Die Materialrohrbaugruppe (13) entfernen. festziehen. Mit 17-18 N•m 2 4 5 6 a. Das Lufteinlassfitting (16) mit dem (150-160 in-lb) Pistolenwerkzeug (29) abnehmen.
  • Seite 39: Teile

    Teile Teile PerformAA 15 luftunterstützte Pistolenmodelle Modelle 26B500, 26B501, 26B502, 26B503, 26B504 und 26B505. 3A8616A...
  • Seite 40 Teile PerformAA 15 luftunterstützte Pistolenmodelle Modelle 26B500, 26B501, 26B502, 26B503, 26B721 PISTOLENABZUG (enthält 26B504, and 26B505 10 und 11) 15F739 GELENKSTIFT Pos. Artikel-Nr. Beschreibung Menge 15F740 STIFT, GELENK-, MUTTER 1 Nein. 26B711 SATZ, MATERIALROHR, KÖRPER, Pistole Filter (enthält 14, 15 und 188493 DICHTUNG, U-DICHTUNG, 17), siehe Materialrohr-...
  • Seite 41: Performaa 50 Luftunterstützte Pistolenmodelle

    Teile PerformAA 50 luftunterstützte Pistolenmodelle Modelle 26B509, 26B510, 26B511, 26B512, 26B513, 26B514, 26B515 und 26B516 3A8616A...
  • Seite 42 Teile PerformAA 50 luftunterstützte Pistolenmodelle Modelle 26B509, 26B510, 26B511, 26B512, 26B712 SATZ, MATERIALROHR, 26B513, 26B514, 26B515 und 26B516 Modell 26B509 mit hohem Durchfluss (Satz enthält 17), Pos. Artikel- siehe Materialrohrbau- Beschreibung Menge Nein. gruppe, Teile, Seite 49. 205264 FILTER, DÜSE (nicht in KÖRPER, Pistole 26B509 enthalten), siehe 188493...
  • Seite 43: Performaa Rac Luftunterstützte Pistolenmodelle43

    Teile PerformAA RAC luftunterstützte Pistolenmodelle Modelle 26B517 und 26B518 3A8616A...
  • Seite 44 Teile PerformAA RAC luftunterstützte Pistolenmodelle Modelle 26B517 und 26B518 26B867 LUFTFITTING Pos.- Artikel- Beschreibung Menge 119996 KOPFSCHRAUBE, SECHSKANT, LH, 1/4-20X3/8 KÖRPER, Pistole STOPFEN, ZERSTÄU- 188493 DICHTUNG, U-DICHTUNG, BERLUFT, (Kaufsatz 26B715: PISTOLE enthält 19 und 20) 249423 STOP, ABZUG, (Satz enthält 112319 PACKUNG, O-RING Pos.
  • Seite 45: Performaa Airless-Pistolenmodelle

    Teile PerformAA Airless-Pistolenmodelle Modelle 26B519 und 26B520 3A8616A...
  • Seite 46 Teile PerformAA Airless-Pistolenmodelle Modelle 26B519 und 26B520 205264 FILTER, DÜSE, siehe Pos. Artikel- Beschreibung Menge Inline-Materialfiltersätze, Nein. Seite 55 für Optionen KÖRPER, Pistole 24D437 FITTING, SCHLAUCH, Filter 188493 DICHTUNG, U-DICHTUNG, 26B868 STOPFEN, LUFT, AIRLESS Pistole 119996 KOPFSCHRAUBE, 249423 STOP, ABZUG, (Satz enthält SECHSKANT, LH, 1/4-20X3/8 Pos.
  • Seite 47: Luftpatronenbaugruppe

    Teile Luftpatronenbaugruppe 26B713: Luftpatronen-Montagesatz mit einem Gebläseeinstellknopf für luftunterstützte Modelle 26B717: Montagesatz für feste Lluftpatronen für RAC- und Airless-Modelle Pos. Teile- Bezeichnung Nein. nummer 26B716 VENTIL, BAUGRUPPE, LUFT 114069 DRUCKFEDER 113746 PACKUNG, O-RING GEHÄUSE, PATRONE 21e* MUTTER, GEBLÄSEEINSTELLUNG SCHAFT, ZERSTÄUBERLUFTVENTIL 21g* KNOPF, GEBLÄSEEINSTELLUNG 21h*...
  • Seite 48: Materialpatronenbaugruppe

    Teile Materialpatronenbaugruppe (intern) 26B700 Materialpatronensatz PerformAA mit 26B701 Materialpatronensatz mit Edelstahlkugel, Hartmetallkugel und -sitz. Kunststoffsitz und Feder für niedrige Viskosität. Verwendet in den Modellen 26B500, 26B501, 26B509, In Modell 26B504 verwendet. Nicht kompatibel mit den 26B510, 26B511, 26B512, 26B513, 26B514,26B515, Modellen PerformAA 50 oder RAC.
  • Seite 49: Materialrohrbaugruppe, Teile

    Teile Materialrohrbaugruppe, Teile 26B702 Materialpatronen-Satz: Holzlack und niedrigviskos mit Hartmetallkugel und -sitz und Feder für niedrige Viskosität. Siehe Materialrohr-Reparatursätze, Seite 55 für Satznummern. Wird in den Modellen 26B502, 26B503 und 26B505 verwendet. Nicht kompatibel mit den Modellen PerformAA 50 oder RAC. Pos.
  • Seite 50: Düsentabellen

    Düsentabellen Düsentabellen PerformAA 15, PerformAA 50 und PerformAA Airless-Spritzdüsen Die PerformAA-Modelle sind mit den folgenden Spritzdüsen kompatibel: AXM Fine-Finish-Spritzdüsen (AXMxxx): Empfohlen für Anwendungen mit hoher Oberflächenqualität. Verwenden Sie die AXM und GG4 Spritzdüsentabelle, Um die Gefahr von Verletzungen einschließlich Seite 50. Materialeinspritzung zu verringern: •...
  • Seite 51 Düsentabellen Tabelle 1: AXM- und GG4-Spritzdüsentabelle Maximale Spritzbildbreite bei 305 mm (12 Zoll) * Materialausgang Zoll (mm) Öffnungs- größe 4,1 MPa 7,0 MPa 75 (2 bis 150 (4 200 (6 250 (8 300 (10 350 (12 400 (14 450 (16 500 (18 Zoll (mm) (41 bar,...
  • Seite 52 Düsentabellen Tabelle 2: Tabelle für AEF Fine-Finish-Spritzdüsen mit Vorzerstäuber Maximale Spritzbildbreite bei 305 mm (12 Zoll) *Materialausgang Zoll (mm) Größe der 75 (2 bis 150 (4 200 (6 250 (8 300 (10 350 (12 400 (14 450 (16 Öffnung 600 psi 1000 psi bis 6) bis 8)
  • Seite 53: Performaa Rac Switchtips

    Düsentabellen PerformAA RAC SwitchTips Die PerformAA RAC-Modelle sind mit den folgenden Gewünschte Düse bestellen, wobei xxx = 3-stellige RAC-Spritzdüsen kompatibel: Spritzdüsen-Artikel-Nr. aus der Tabelle. Beispiel: Bestellen Sie LTX209 für die LTX RAC Spritzdüse mit LTX RAC-Spritzdüsen (LTXxxx): Empfohlen für einer 0,229 mm (0,009") Öffnung und einem maximalen Hochdruck-RAC-Spritzpistolenmodelle.
  • Seite 54: Auswahltabelle Der Luftkappen

    Auswahltabelle der Luftkappen Auswahltabelle der Luftkappen Luftkappen sind vielseitig und mehr als eine Luftkappe kann Ihre Anforderungen an das Finish erfüllen. Wählen Sie eine Luftkappe basierend auf den Beschichtungseigenschaften, den Anforderungen an Zur Verringerung der Verletzungsgefahr stets die die Oberflächenbehandlung und den Vorlieben Schritte im Abschnitt Druckentlastung, Seite 15 des Bedieners.
  • Seite 55: Sätze Und Zubehörteile

    Sätze und Zubehörteile Sätze und Zubehörteile Sätze Inline-Materialfiltersätze 238563 Inline-Materialfilter Austauschfilter Reparatursätze für Materialpatrone Maschenweite 60 (3-er Pack) 238561 Inline-Materialfilter Austauschfilter Reparatursätze für Hartmetallsitz Maschenweite 100 (3-er Pack) 26B707 Austauschsatz für 25N892 Inline-Materialfilter Austauschfilter Diffusor, Hartmetall Maschenweite 150 (3-er Pack) 26B710 Reparatursatz für Mutter, Dichtung...
  • Seite 56: Zubehörteile

    Sätze und Zubehörteile Reverse-a-Clean-Sätze System-Zubehörteile RAC-Reparatursatz 249473 Satz Luftfitting und 3/8 Zoll bis 1/4 rasten- Luftrohre des Fitting, 7,62 m 26B869 RAC-Baugruppe Gehäuse, O-Ringe lang, Nylon Rohrlei- (3 Größen), Mutter, Dichtung (Anz.) 2), tung. und Sitz. 241811 Luftschlauch 1/4-18 NPSM(fbe), 246453 RAC-Dichtung Ersatz-Standard-RAC-...
  • Seite 57: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Perform AA 15 luft- unterstützte und Airless-Pistolen- modelle 26B500, 26B501, 6 Zoll (252,4 mm) 1,5 Zoll (38,1 mm) 8,2 Zoll (208,3 mm) 1/4-18 NPSM(a) 1/4 –18 NPSM 26B502, 26B503, (R1/4–19) Ver- 26B505, 26B504, bund-Außenge- 26B519* winde *Maß E gilt nicht 3A8616A...
  • Seite 58 Abmessungen PerformAA 50 luft- unterstützte und Airless-Pistolen- modelle 26B510, 26B511, 6,8 Zoll 2,2 Zoll 8,2 Zoll 1/4-18 NPSM(a) 1/4 –18 NPSM 26B512, 26B513, (172,7 mm) (55,9 mm) (208,3 mm) (R1/4–19) Ver- 26B514, 26B515, bund-Außenge- 26B516, 26B509, winde 26B520* *Maß E gilt nicht. 3A8616A...
  • Seite 59 Abmessungen PerformAA RAC luftunterstützte Pistolenmodelle 26B517, 26B518 7,2 Zoll (182,9 mm) 2,8" (71,1 mm) 7,8 Zoll (198,1 mm) 1/4-18 NPSM(a) 1/4 –18 NPSM (R1/4–19) Ver- bund-Außenge- winde 3A8616A...
  • Seite 60: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen PerformAA Spritzpistolen Metrisch Maximaler Materialdruck während des Betriebs PerformAA 15 luftunterstützte Modelle 1500 psi 10,5 MPa, 105 bar PerformAA 50 luftunterstützte Modelle 5000 psi 34,5 MPa, 345 bar PerformAA RAC luftunterstützte Modelle 5000 psi 34,5 MPa, 345 bar PerformAA Airless-Modell 26B519 1500 psi 10,5 MPa, 105 bar...
  • Seite 61: Luftdurchfluss

    Luftdurchfluss Luftdurchfluss Allgemeine Oberflächenbehandlung (GF), Holzlack Luftkappen für schnell trocknende (QD) und (WL) und Decklack (TC) Luftkappen hochviskose (HV) Materialien (283) (283) Luft- (227) Luft- durch- (227) durch- fluss (170) fluss SCFM (170) SCFM (SLPM) (113) (SLPM) (113) (57) (57) (0.3) (0.7) (1.0)
  • Seite 62: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Diese Anleitung auch für:

Performaa 15Performaa 50Performaa rac

Inhaltsverzeichnis