Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Hydraulischen Anschluss - HYDAC FILTER SYSTEMS OffLineFilter OLF-120 Montage- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum hydraulischen Anschluss

Um den Druckverlust so gering wie möglich zu halten, setzen Sie möglichst
wenige Verschraubungen ein.
Der Druckverlust in einer Hydraulikleitung ist abhängig von:
• Volumenstrom
• Kinematischer Viskosität
• Leitungsabmessung
• Dichte des Mediums
Für Mineralöle lässt sich der Druckverlust näherungsweise wie folgt berechnen:
Δ
= Druckdifferenz in [bar]
p
L
= Leitungslänge [m]
d
= Leitungsinnendurchmesser [mm]
Q
= Volumenstrom [l/min]
V
= Kinematische Viskosität [mm²/s]
D
= Dichte [kg/dm³]
Dies gilt bei geraden Rohrleitungen und Hydraulikölen. Zusätzliche
Verschraubungen und Rohrbogen erhöhen die Druckdifferenz.
Halten Sie die Höhendifferenz des Aggregates zum Fluidniveau so klein wie
möglich.
Die Schläuche müssen für einen Druck von mindestens -0,5 bar geeignet sein
Vermeiden Sie Verengungen in den Anschlussleitungen, da die Leistung
vermindert wird und Kavitationsgefahr besteht.
Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung mindestens den
Querschnitten der Anschlussgewinde entsprechen muss.
Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine
Spannungen und Schwingungen auf die Pumpe bzw. das Filtergehäuse
übertragen werden. Gegebenenfalls verwenden Sie Schläuche oder
Kompensatoren.
OLF-120
MoWa OLF-120 4596497 de 2021-06-22.docx
Δp ≈ 6,8 * L / d
Mineralöl besitzt eine Dichte von
kg/dm³.
de
Aggregat befestigen / montieren
4
* Q * V * D
0,9
Seite 25 / 44
2021-06-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis