Anhang
Meßmodus
(Normalbetrieb)
CAL
E
CAL
E
+ falscher
Codeabfrage
Code
E
CAL
E
Funktionsgruppe
Eingabe
Einstellen °C
Temperatur-Offset
E
Funktionsgruppe
Eingabe
Grenzwert 1
Grenzwert 1
E
Funktionsgruppe
Eingabe
Grenzwert 2
Grenzwert 2
E
Funktionsgruppe
Grenzwertgeber
Regler
ein / aus
E
Funkionsgruppe
Umschaltung
Meßbereich
mg/l – % SAT
E
Ortshöhe
Funktionsgruppe
Konfiguration
E
Funktionsgruppe
Auswahl
Sensor-Check-Syst.
Alarmschwellen
E
CAL
Funktionsgruppe
Kalibrieren an Luft
Kalibrieren
E
E
E
Auswahl MIN- oder
Einstellen der
MAX-Kontakt
Hysterese 1
E
E
Auswahl MIN- oder
Einstellen der
MAX-Kontakt
Hysterese 2
E
E
Umschalten Ruhe /
Arbeitskontakt
E
E
Auswahl Untergrenze
Meßwert bei
Stromausgang
0 bzw. 4 mA
E
E
Salinität
Alarmverzögerung
Grenzkontakt 1/2
E
E
Untere
Obere
Alarmschwelle
Alarmschwelle
Bei Schnell-
E
kalibrierung
Rücksprung
CAL
in den
Meßmodus
liquisys
COM 221
Menü-Struktur
Die in dieser Übersicht dargestellten Anzeige-Inhalte
sind nur beispielhaft und können im Betrieb abweichen.
Rücksprung in den Meßmodus
aus allen Menüfeldern
Die mit einem Dreieck in der
rechten, unteren Ecke gekenn-
zeichneten Felder werden abhängig
von der Konfiguration ausgeblendet.
E
E
Anzugverzögerung
Abfallverzögerung
Kontakt 1
Kontakt 1
E
E
Anzugverzögerung
Abfallverzögerung
Kontakt 2
Kontakt 2
E
E
Meßwert bei
20 mA
E
E
Übernahme der
Alarmkontakt als
Dauer- / Wischkontakt
Werkseinstellungen
E
E
Alarmverzögerung
Auswahl
Prozeßüberwachung
Alarmschwellen
E
E
Dauer Sollwert-
Dauer Sollwert-
unterschreitung
überschreitung
E
E
E
E
E