Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 4.16: Symbole Und Abkürzungen Auf Dem Gerätebildschirm; Tabelle 4.17: Tasten Auf Den Energie(Messgerät)-Bildschirmen; Abbildung 4.28: Bildschirm Mit Den Energiezählern - METREL MI 2884 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Master XA/Energy Master
Tabelle 4.16: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
Ep+
Verbrauchte (+) Phasen- (Ep
Ep-
Erzeugte (-) Phasen- (Ep
Eq+
Grundfrequente verbrauchte (+) Phasen- (Eq
Blindenergie
Grundfrequente erzeugte (-) Phasen- (Eq
Eq-
denergie
Start
Startzeit und -datum des Rekorders
Dauer
Abgelaufene Zeit des Rekorders
Tabelle 4.17: Tasten auf den Energie(MESSGERÄT)-Bildschirmen
HALTEN
F1
STARTEN
GES
LAST AKT
GES
F2
LAST AKT
GES
LAST AKT
1
2 3  T
2
3 T
1
3
F3
 T
1 2
1 2 3
T
T
1 2 3 
MESSGERÄT
TREND
F4
EFF
Abbildung 4.28: Bildschirm mit den Energiezählern
1
-
, Ep
1
Hält die Messung auf dem Bildschirm.
Startet die gehaltene Messung.
Zeigt die Energieregister für die gesamte Aufzeichnung.
Zeigt die Energieregister für das letzte Intervall.
Zeigt die Energieregister für das aktuelle Intervall.
Zeigt die Energieparameter für die Phase L1.
Zeigt die Energieparameter für die Phase L2.
Zeigt die Energieparameter für die Phase L3.
Zeigt die Energie aller Phasen.
Zeigt die Energieparameter insgesamt.
Wechselt zur Ansicht MESSGERÄT.
Wechselt zur Ansicht TREND.
Wechselt zur Ansicht EFFIZIENZ.
Löst die Momentaufnahme der Wellenform aus.
Kehrt zum Untermenü „MESSUNGEN" zurück.
+
+
+
, Ep
, Ep
) Gesamt- (Ep
2
3
-
-
, Ep
) oder Gesamt- (Ep
2
3
+
, Eq
1
-
-
, Eq
, Eq
1
2
54
Bedienung des Geräts
+
) Wirkenergie
tot
-
) Wirkenergie
tot
+
+
, Eq
) oder Gesamt- (Eq
2
3
-
) oder Gesamt- (Eq
3
+
)
tot
-
) Blin-
tot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 2883

Inhaltsverzeichnis