Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Master XA/Energy Master
Beim nächsten Mal wird sich das Gerät an die Stromzangeneinstellungen erinnern. Deshalb muss
der Benutzer lediglich:
1. Die Stromzangen in die Stromeingangsanschlüsse des Geräts einstecken
2. Das Messgerät einschalten
Das Gerät erkennt die Stromzangen automatisch und stellt die Bereiche ein, die bei der vorheri-
gen Messung eingerichtet wurden. Wenn die Stromzangen abgetrennt waren, erscheint auf dem
Bildschirm das folgende Dialogfenster (siehe folgende Abbildung). Mit den Cursor-Tasten wählen
Sie den Strombereich der Smart-Stromzangen aus.
Abbildung 5.20: Automatisch erkannter Stromzangenstatus
Tabelle 5.1: Tasten im Dialogfenster für die Smart-Stromzangen
Ändert den Strombereich der Stromzangen.
Wählt die Stromzange für Phasen- oder Neutralleiter aus.
Bestätigt den ausgewählten Bereich und kehrt zum vorherigen Menü zu-
ENTER
rück.
Das Menü Stromzangenstatus zeigt an, dass die gegenwärtig im Menü Stromzangeneinrichtung
definierte Stromzange nicht mit der momentan vorhandenen Stromzange übereinstimmt.
Hinweis: Trennen Sie die Smart-Stromzangen während einer laufenden Aufzeichnung nicht ab.
5.2.4 Verbindungsprüfung
Menü Verbindungsprüfung in VERBINDUNGSEINRICHTUNG. Prüfen Sie, ob die Gerätemessung
mit der Geräteeinrichtung und dem Anschluss kompatibel ist.
Aufzeichnungspraxis und Geräteanschluss
144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 2883

Inhaltsverzeichnis