Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Der Arithmetischen Zusammengesetzten Gesamtleistung - METREL MI 2884 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Master XA/Energy Master
Tabelle 6.4: Zusammenfassung und Gruppierung der Gesamtleistungsgrößen
Messgröße
Scheinleistung (VA)
Wirkleistung (W)
Blindleistung (var)
Leitungsauslastung
6.1.6.1 Messungen der zusammengesetzten Phasenleistung
Alle klassischen Messungen der zusammengesetzten Phasenleistung sind mit modernen Messun-
gen der zusammengesetzten Phasenleistung identisch.
6.1.6.2 Messungen der vektoriellen zusammengesetzten Gesamtleistung
Einhaltung der Norm:
Die gesamte vektorielle, zusammengesetzte (grundfrequente + nicht grundfrequente) Wirk-,
Blind- und Scheinleistung und der Gesamtleistungsfaktor werden mit folgenden Gleichungen be-
rechnet:
Gesamtwirkleistung:
Gesamtblindleistung (Vektor):
Gesamtscheinleistung (Vektor):
Gesamtleistungsfaktor (effektiv):

6.1.6.3 Messungen der arithmetischen zusammengesetzten Gesamtleistung

Einhaltung der Norm:
Die gesamte arithmetische, zusammengesetzte (grundfrequente + nicht grundfrequente) Wirk-,
Blind- und Scheinleistung und der Gesamtleistungsfaktor werden mit folgenden Gleichungen be-
rechnet:
Gesamtwirkleistung:
Gesamtscheinleistung (arithmetisch):
Gesamtblindleistung (arithmetisch):
Zusammen-
Grundfrequente
gesetzte
Leistungen
Leistungen
Sv
Sv
fund
P
P
ges
N
Q
ges
Lv
LFv
ind/kap
IEC 61557-12 Annex A und IEEE STD 1459-2010 Abschnitt 3.2.2.6
=
+
P
P
P
tot
1
2
=
N
tot
=
Sv
tot
PFv =
tot
IEC 61557-12 Annex A und IEEE STD 1459-2010 Abschnitt 3.2.2.5
=
+
P
P
P
tot
1
2
Sa
tot
=
Na
Sa
tot
tot
171
Theorie und interne Funktionsweise
ind/kap
+
P
[W],
3
+
+
N
N
N
[var],
1
2
3
+
2
2
P
N
[VA],
tot
tot
P
tot
Sv
.
tot
+
P
[W],
3
=
+
+
S
S
S
[VA],
1
2
3
2
2
P
tot
[var],
(39)
(40)
(41)
(42)
(43)
(44)
(45)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 2883

Inhaltsverzeichnis