Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Master XA/Energy Master
EN 61010-2-032: 2012
Messverfahren
IEC 61000-4-30: 2015 Klasse S
IEC 61557-12: 2018
IEC 61000-4-7: 2002 + A1: 2008
IEC 61000-4-15: 2010/ISH1:2017
IEC 62053-21: 2003
IEC 62053-23: 2003
IEEE 1459: 2010
EN 50160: 2010
GOST R 54149: 2010
2.2.1.1 Hinweis zu EN- und IEC-Normen:
Der Text dieses Handbuchs enthält Verweise auf europäische Normen. Alle Normen der Serie EN
6XXXX (z. B. EN 61010) entsprechen den IEC-Normen mit der gleichen Nummer (z. B. IEC 61010)
und unterscheiden sich nur durch die ergänzten Teile, welche durch das europäische Harmoni-
sierungsverfahren notwendig sind.
2.3 Abkürzungen
In diesem Dokument werden folgenden Symbole und Abkürzungen verwendet:
CF
I
Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehalte-
nes Messfühlerzubehör für elektrische Messungen
und Prüfungen.
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte für
Mess-, Steuer-, Regel- und Laborzwecke
Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehalte-
nes Messfühlerzubehör für elektrische Messungen
und Prüfungen.
Teil 4-30: Prüf- und Messverfahren - Verfahren zur
Messung der Spannungsqualität
Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von
Schutzmaßnahmen – Teil 12: Geräte zur Messung und
Überwachung des Betriebsverhaltens (PMD)
Teil 4-7: Prüf- und Messverfahren - Allgemeiner Leitfa-
den für die Messung von Harmonischen und Zwischen-
harmonischen in Stromversorgungsnetzen und ange-
schlossenen Geräten
Teil 4-15: Prüf- und Messverfahren - Flickermeter -
Funktionsbeschreibung und Auslegungsspezifikatio-
nen
Teil 21: Statische Wirkverbrauchszähler (Klasse 1)
Teil 23: Statische Blindverbrauchszähler (Klasse 2)
IEEE-Standardfestlegungen für die Messung von
elektrischen Energiemengen unter sinusförmigen,
nicht sinusförmigen, symmetrischen oder nicht-sym-
metrischen Bedingungen
Spannungskennlinien der Elektrizität aus öffentlichen
Elektrizitätsversorgungsnetzen
Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglich-
keit von technischen Geräten. Netzqualitätsgrenzen in
öffentlichen Stromversorgungssystemen
Stromscheitelfaktor, einschließlich SF
der Phase p) und SF
IN
Siehe 6.1.3 für Definitionen.
18
(Stromscheitelfaktor
Ip
(Stromscheitelfaktor des Neutralleiters).
Hauptmerkmale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 2883

Inhaltsverzeichnis