Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reißverschluss Einnähen; Kordonieren; Zickzackstich; Stichbreite Und Stichlänge Einstellen - Singer C5205 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

z Reißverschluss einnähen
Zum Nähen der rechten Seite des
Reißverschlusses ist der Reißverschlussfuß links
in den Nähfußhalter einzurasten, sodass die
Nadel links von dem Nähfuß einsticht.
Zum Nähen der linken Seite des
Reißverschlusses ist der Reißverschlussfuß rechts
in den Nähfußhalter einzurasten.
z Kordonieren
Zum Kordonieren von Vorhängen, Gardinen
usw., legen Sie das Einlaufgarn in die
umgeschlagene Stoffkante bzw. in ein
Schrägband ein.
Das Schrägband muss dann um die
Stoffkante geheftet werden. Rasten Sie den
Reißverschlussfuß rechts in den Nähfußhalter,
sodass die Nadel rechts von dem Nähfuß
einsticht.
Tipp: Zum Führen der Nadel dicht an dem
Einlaufgarn können Sie eine Feineinstellung der
Nadelposition mithilfe der Stichbreitentasten
erreichen.
30 SE/FI/DE
z Zickzackstich
EINSTELLUNGEN
Nähfuß - Standardfuß
Oberfadenspannung - 5
Je nach Faden, Stoff, Stich und
Nähgeschwindigkeit kann der Oberfaden
eventuell auf der Unterseite sichtbar sein.
Der Unterfaden darf aber nie auf der
Oberseite erscheinen.
Falls der Unterfaden nach oben zieht oder
die Naht kräuselt sich, senken Sie die
Fadenspannung mit dem Einstellrad.
100 Stiche Modell:
Unterseite
Oberseite
z Stichbreite und Stichlänge
einstellen
Das dunkelgraue Feld steht für den
Standardwert, der bei Auswahl des
Musters automatisch eingestellt wird.
Für den Zickzackstich beträgt die
voreingestellte Stichlänge 2 mm und die
voreingestellte Stichbreite 5 mm.
Die grauen Felder stehen für alle
beliebigen Werte, die manuell einstellbar
sind.
03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis