Pflege
Zur Reinigung (die regelmäßig vorgenommen werden sollte) schalten Sie den Strom ab und
ziehen Sie den Netzstecker.
Wir empfehlen, das Gerät innen und außen vor Ingebrauchnahme und danach regelmäßig an
Vorder- und Rückseite sowie oben und an den Seiten mit warmem/lauwarmem Wasser, dem
eventuell ein mildes Reinigungsmittel zugesetzt ist, und einem weichen Tuch zu reinigen.
Trocknen Sie vor dem Anschließen mit einem feuchten Tuch nach. Benutzen Sie keine
Lösungs- oder andere scharfe Mittel. Trocknen Sie die Regale mit einem feuchten Tuch. Die
Holzregale bedürfen keiner besonderen Pflege.
Bei der ersten Ingebrauchnahme des Geräts können Gerüche entstehen. Lassen Sie das Gerät
für einige Stunden auf der niedrigsten Temperaturstufe leer stehen. Normalerweise wird die
Kälte den Geruch vertreiben.
Aufbewahrung des Weinkühlschranks
Falls Sie das Gerät eine Zeitlang nicht benutzen, sollten Sie Normaleinstellung des Schaltfelds
beibehalten.
Bei längeren Zeiten ohne Nutzung:
•
Entfernen Sie alle Flaschen
•
Ziehen Sie den Netzstecker
•
Reinigen Sie das Gerät innen und außen
•
Lassen Sie die Tür offenstehen, um Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern.
Verhalten bei Stromausfall
Die meisten Stromausfälle dauern lediglich 1-2 Stunden und werden keinen großen Einfluss
auf die Innentemperatur des Schranks haben. Um Ihren Wein zu schützen, sollten Sie die Tür
im Falle eines Stromausfalls nicht öffnen.
War der Strom unterbrochen, sollten Sie 3-5 Minuten vor dem Neustart warten. Denken Sie
daran, dass der Kompressor nur anspringen wird, wenn Kühlbedarf besteht.
War der Strom unterbrochen, können Ihre am Schaltfeld vorgenommenen
Temperatureinstellungen verschwunden sein. Dies ist normal. Es kann einige Stunden dauern,
bis das Schaltfeld die Normaleinstellung wieder anzeigt.
Standortwechsel
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie alle Flaschen und sichern Sie lose Gegenstände.
Um Beschädigungen der Gerätefüße zu vermeiden, schrauben Sie sie ganz in den Sockel
hinein.
Versetzen Sie das Gerät aufrechtstehend, schauen Sie evtl. auf er Originalverpackung nach, in
53