Sicherheit und Warnungen Ihre Sicherheit ist unserem Unternehmen äußerst wichtig. Bitte lesen Sie vor der Nutzung diese Anleitung. Falls Sie zu einigen Angaben in dieser Anleitung Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Verbote Warnung Achtung ●Das Gerät darf nur gemäß Etikett an der Achtung Seite oder Rückseite des Geräts angeschlossen werden.
Kindersicherheit In folgenden Fällen die Stromzufuhr unterbrechen und ●Kindern darf das Spielen im Schrank den Stecker herausziehen: nicht gestattet werden, da sie ●Vor der Reinigung und Wartung die versehentlich eingesperrt werden Stromzufuhr unterbrechen und den können. ●Kindern darf das Spielen mit oder Stecker herausziehen.
Installation Position Beim Verschieben des Geräts sollte es um nicht mehr als 45° geneigt werden. Das Gerät nicht in einen feuchten Raum stellen. Das Gerät nicht in einen Raum stellen, in dem Frost auftreten kann. Das Gerät nicht nach draußen stellen. Dieser Weinkühlschrank ist für den Einbau konzipiert.
Beschreibung des Geräts Zubehör und Namen 9. Oberes Scharnier 3. Schrank Gummileiste Regalboden 7. Griff 3. Bedienpanel 6. Tür 4. Abdeckung 5. Unteres Scharnier Achtung: Regalböden, Türrahmen, Griff und weitere Teile können bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich ausfallen. Alle Abbildungen und Skizzen in dieser Anleitung sind nur eine Referenz.
Installation des Türgriffs und Wechsel des Türanschlags 1. Den Griff am Türrahmen montieren. Der Griff liegt in einem separaten Paket mit Schrauben bei und liegt im Schrank. ① Durch das Hervorziehen eines kleinen Stücks der Gummileiste werden 2 Löcher für kleine Schrauben sichtbar.
Seite 40
Abb. 2 Die M5*16-Schrauben lockern, das untere Scharnier entfernen⑤. [Abb. 2] Abb. 3 Die Abdeckung entfernen①. [Abb. 3] Abb. 4 Die provisorische Abdeckung auf der entgegengesetzten Seite montieren①. [Abb. DE-6...
Seite 41
Abb. 5 Das obere Scharnier montieren ③ und die M5*16-Schrauben anziehen②. [Abb. Abb. 6 Die Tür④ um 180 Grad wenden, das untere Scharnier montieren und die M5*16- Schrauben anziehen②. [Abb. 6] Das Wechseln des Türanschlags ist erfolgt. DE-7...
Bedienung Start 1. Reinigung des Schranks Vor dem Anschließen des Stroms sollte das Gerät gereinigt werden (Details siehe „Wartung und Reinigung“). 2. Platzierung Bevor der Schrank an die Stromquelle angeschlossen wird, muss er mind. 30 Minuten lang stehen. 3. Anschluss und Einschalten Das Gerät beginnt mit dem Kühlprozess, dessen Effekt nach ca.
Seite 43
Unten Die Taste einmal betätigen. Das LED-Display blinkt und zeigt die reelle Temperatur an. Zum Einstellen der gewünschten Temperatur weiterhin drücken. Ein Druck senkt die Temperatur um 1℃. Nach 5 Sekunden ohne Betätigen der Taste blinkt das Display nicht mehr und die neue Temperatur ist eingestellt. Das LED-Display zeigt nun die reelle Temperatur im Schrank an.
Lagerung von Wein Dieser Weinkühlschrank verfügt über individuelle Regalböden zum Lagern Ihres Weins - ohne dass die Flaschen konstant verlagert werden müssen. 2+1 Holzregalböden können 36 Flaschen fassen. (Standard-Bordeauxflaschen von 750 ml) DE-10...
Seite 45
Die Lagerungskapazität kann je nach Platzierung und Größe der Flaschen variieren. Jeder Regalboden ist für 1 oder 2 Flaschenschichten konzipiert. Mehr als 2 Flaschen pro Regalboden sind nicht empfehlenswert. Jeder Regalboden ist für einen leichteren Zugriff teilweise herausziehbar. ...
Problembehebung ⚫ Die vorderen Standfüße justieren, um das Gerät Das Gerät ist sehr laut waagerecht zu halten. ⚫ Das Gerät sollte nicht die Hinterwand berühren. ⚫ Dies ist während des Betriebs normal. Flüssigkeitsgeräusch aus dem Schrankinneren ⚫ Stellen Sie sicher, dass der Stecker eingesteckt Das Gerät startet nicht und der Strom eingeschaltet ist.
Wartung und Reinigung Reinigung ➢ Vor der Reinigung die Stromzufuhr unterbrechen und den Stecker herausziehen. ➢ Das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem nassen Schwamm reinigen. ➢ Keine Reinigungsmittel, Geschirrspülmittel, kochendes Wasser, Waschpulver oder Ähnliches verwenden. ➢ Das Gerät weder von außen noch innen ausspülen. Folgendes zerstört die Oberfläche des Geräts: Stromausfall Die meisten Stromausfälle gehen nach kurzer Zeit vorüber.
Technische Spezifikationen Produktmodell CCI92DB Volt/Frequenz 220-240V~/50Hz Kühlmittel/Gewicht R600a/25g Effektives Volumen 85 L Flaschenkapazität 36 Flaschen Nettogewicht 34 kg Größe des Schranks 590×563×595 mm (BxTxH) Paketgröße 650×650×655 mm (BxTxH) Achtung: 1. Das Nettogewicht ist einschließlich Regalböden und die Größe ist ohne montierten Griff.