PROBLEM
GERÄT FUNKTIONIERT
NICHT
GERÄT KÜHLT NICHT
GENÜGEND
KOMPRESSOR STARTET
UND STOPPT HÄUFIG
LED-BELEUCHTUG
FUNKTIONIERT NICHT
VIBRATION
GERÄT LÄRMT
TÜR LÄSST SICH NICHT
SCHLIEßEN
LED-DISPLAY
FUNKTIONIERT NICHT
Umweltschutz
MÖGLICHE URSACHE
Gerätestecker nicht in Steckdose eingesteckt.
Gerät ist nicht eingeschaltet.
Überprüfen, ob die Steckdose funktionsfähig ist und die Sicherung
intakt ist.
Temperatureinstellung überprüfen.
Prüfen,
•
ob die Umgebungstemperatur oberhalb oder unterhalb der
Leistungsfähigkeit des Geräts liegt.
•
ob die Tür zu häufig geöffnet wurde.
•
ob die Tür richtig schließt
•
ob die Gummileiste dicht ist.
•
ob genügend Luft das Gerät umgibt, damit es die Abwärme
loswerden kann.
Raumtemperatur ist zu hoch.
Eine größere Anzahl Flaschen wurde kurz zuvor in das Gerät
gelegt.
Die Tür wird häufig geöffnet.
Die Tür schließt nicht richtig.
Der Weinkühlschrank ist nicht korrekt eingestellt.
Gerätestecker ist nicht in Steckdose eingesteckt.
Eine Sicherung ist herausgesprungen.
Der Lichtschalter steht auf „aus".
Prüfen, ob das Gerät auf festem Untergrund steht und
ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
Ein Geräusch wie fließendes Wasser ist normal, es handelt sich
um die Kühlflüssigkeit. Zum Ende einer Kühlperiode ist das
Geräusch von Wasser hörbar.
Ausweitung und Kontraktion des Kühlsystems sind normal.
Das Gerät ist nicht lot- und waagerecht ausgerichtet.
Prüfen, ob der Ventilator ordnungsgemäß arbeitet.
Gerät ist nicht lot- und waagerecht ausgerichtet.
Die Gummileiste der Tür ist beschädigt oder verschmutzt.
Die Regale sind nicht korrekt platziert.
Inhalt ragt zu weit heraus und verhindert, dass die Tür sich
schließen lässt.
Steuerungseinheit ist beschädigt.
Power-Taste wurde nicht aktiviert.
Gerätestecker nicht in Steckdose eingesteckt.
55