Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation - INTORQ BFK458-ATEX Betriebsanleitung

Elektromagnetisch gelüftete federkraftbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation

6
Mechanische Installation
In diesem Kapitel werden Montagen in Schritt-für-Schritt Handlungsanweisungen beschrieben.
Wichtige Hinweise
Bei der Installation von ATEX-Bremsen ist folgendes immer zu beachten:
¾
Vor der Inbetriebnahme sind die Funktion und die richtige Auslegung der Bremse sicherzustellen. Da-
bei ist das Zusammenspiel zwischen Bremse, Motor, Steuerung und Lasten zu kontrollieren.
¾
Durch eine ungenügende Berücksichtigung der Schaltzeiten der Bremse im Zusammenspiel mit der
Steuerung des Antriebes kann es beim Abschalten des Motors zu einer Drehzahlerhöhung kommen.
Dadurch erfolgt der Bremsvorgang aus einer wesentlich höheren Drehzahl mit einer höheren Reibar-
beit als in der Vorauslegung angenommen. Hierbei entstehen höhere Temperaturen die zu einer po-
tentiellen Zündgefahr führen.
¾
Es ist die Verschiebbarkeit des Rotors auf der Nabe zu prüfen. Durch eine schwergängige Rotor-Na-
be-Verbindung kann es zum Dauerschlupf des Rotors und damit zu einer erhöhten Temperatur in der
Reibfuge kommen.
¾
Es ist auf eine korrekte gleichmäßige Einstellung des Luftspaltes zu achten. Durch eine ungleichmäßi-
ge Luftspalteinstellung kann es zum Dauerschlupf des Rotors und damit zu erhöhten Temperaturen
kommen.
¾
Bei der Montage und Demontage der Bremse ist darauf zu achten, dass keine Festkörper in den Reib-
spalt fallen.
¾
Unachtsame Montage, Demontage und Betrieb kann zu Funkenbildung führen. Verwenden Sie nicht
funkenerzeugendes Werkzeug.
¾
Bremse so montieren, dass diese nicht an rotierende Bauteile anschlägt. Berücksichtigen Sie einen
ausreichenden Abstand zur Lüfterhaube und zum Lüfterflügel.
Kendrion INTORQ | BA 14.0217 | 06/2021
GEFAHR
Explosionsgefahr
Erhöhte Temperaturen an den Oberflächen und im Reibspalt bei Überschreitung der von
Kendrion INTORQ vorgegebenen maximalen Reibarbeiten und Schalthäufigkeiten können
Zündquellen darstellen.
¾
Der Betrieb ist nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen erlaubt.
ACHTUNG
Die verzahnte Nabe und die Schrauben nicht mit Fett oder Öl schmieren.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis