Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüften / Spannung; Luftspalt Nachstellen - INTORQ BFK458-ATEX Betriebsanleitung

Elektromagnetisch gelüftete federkraftbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reparatur
9.3.3
Lüften / Spannung
1. Überprüfen Sie die Funktion der Bremse bei laufendem Antrieb: Die Ankerscheibe muss angezogen
sein und der Rotor muss sich restmomentfrei bewegen.
2. Messen Sie die Gleichspannung an der Bremse.
– Vergleichen Sie die gemessene Gleichspannung mit der Spannungsangabe auf dem Typenschild.
Eine Abweichung bis zu 10 % ist zulässig.
– Bei Verwendung von Brücke-Einweg-Gleichrichtern: Nach Umschalten auf Einwegspannung darf
die gemessene Gleichspannung bis auf 45% der Spannungsangabe auf dem Typenschild absin-
ken.
9.3.4

Luftspalt nachstellen

1. Lösen Sie die Schrauben (siehe Abbildung Luftspalt nachstellen, Seite 47).
2. Drehen Sie die Hülsenschrauben mit einem Maulschlüssel weiter in das Magnetteil hinein. 1/6 Umdre-
hung verringert den Luftspalt um ca. 0.15 mm.
3. Ziehen Sie die Schrauben fest (Drehmomente, siehe Tabelle Kenndaten Schraubensatz für Bremsen-
montage am separat verschraubten Flansch, Seite 25.
4. Kontrollieren Sie den s
ten Luftspaltangaben, Seite 24).
Kendrion INTORQ | BA 14.0217 | 06/2021
GEFAHR
Gefahr durch rotierende Teile!
Der umlaufende Rotor darf nicht berührt werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Spannungsführende Anschlüsse nicht berühren.
GEFAHR
Gefahr durch rotierende Teile!
Die Bremse muss drehmomentfrei sein.
ACHTUNG
Beachten Sie bei der Ausführung mit Flansch, wenn dieser mit zusätzlichen Schrauben
befestigt ist:
Hinter den Gewindebohrungen im Flansch für die Schrauben müssen Freibohrungen im
Lagerschild sein. Ohne Freibohrungen kann die minimale Rotorstärke nicht ausgenutzt
werden. Die Schrauben dürfen auf keinen Fall gegen das Lagerschild drücken.
in der Nähe der Schrauben mit einer Fühlerlehre, s
L
(siehe Tabelle Kennda-
LN
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis