Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Connector - Simons Voss Technologies RouterNode 2 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RouterNode 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
RouterNode 2, GatewayNode 2,
All manuals and user guides at all-guides.com
SmartBridge
Anschluss
O1.NO
O1.COM

4.1 IO-Connector

Auswertung
digitaler Si-
gnale
Auswertung
eines analo-
gen Signals
DE
Der IO-Connector ermöglicht Ihnen die
Kommunikation mit externen Geräten. Drücken Sie die
Federkraftklemme mit einem Schraubenzieher nach
unten, um Kabel anzuschließen oder zu entfernen.
Details und Anwendungsbeispiele zur Beschaltung des
IO-Connectors finden Sie im RouterNode-2-
Handbuch.
Änderungen des Spannungspegels werden als Signal
erkannt. Sie können Signale zwischen 0 V
V
auswerten. Signale von 0 V
DC
als Low erkannt, während Signale von +2,0 V
als High erkannt werden. Sie können in der
+3,3 V
DC
LSM auf Signale reagieren und Aktionen auslösen.
Der RouterNode 2 digitalisiert den Spannungspegel
und vergleicht die Werte mit einem Schwellwert.
Diesen Schwellwert können Sie im WaveNet-Manager
Bedeutung
Potentialfreier Relaisausgang: Nor-
mally Open (NO). Dieser Ausgang
ist im angezogenen Zustand elek-
trisch mit dem Ausgang 01.COM
verbunden.
Potentialfreier Relaisausgang:
Common (COM). Dieser Ausgang
ist je nach Schaltzustand des Re-
lais entweder mit dem Ausgang
01.NC oder 01.NO verbunden.
bis +0,8 V
DC
4. Anschlüsse
und +3,3
DC
werden
DC
bis
DC
13 / 184

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gatewaynode 2Smart-bridgeNw10.900210

Inhaltsverzeichnis