Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simons Voss Technologies RouterNode 2 Handbuch

Simons Voss Technologies RouterNode 2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RouterNode 2:

Werbung

RouterNode 2
Handbuch
11.09.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simons Voss Technologies RouterNode 2

  • Seite 1 RouterNode 2 Handbuch 11.09.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang ............................... 8 Zubehör................................. 8 Anschlüsse .............................. 9 IO-Connector .............................. 10 Montage ............................... 12 Antenne ................................ 13 Inbetriebnahme ............................ 16 IP-Einstellungen..............................  16 RouterNode 2 im WaveNet-Manager.................... 17 Wartung .............................. 18 Signalisierung ............................ 19 Fehlerbehebung............................ 20 10.1 Zurücksetzen.............................. 20 Technische Daten ............................ 22 11.1 Optionale externe Antenne........................ 24 11.1.1...
  • Seite 3: Allgemein

    Schließung aufsuchen zu müssen. HINWEIS Kompatibilität zum System 3060 Das Gerät wird mit anderer Firmware auch in anderen Produktfamilien ver- wendet. Sie können das Gerät mit dieser Firmware (=RouterNode 2) nur im System 3060 verwenden. Prüfen Sie die Artikelnummer. ...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2. Allgemeine Sicherheitshinweise RouterNode 2 (Handbuch) 4 / 29 2 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Versperrter Zugang Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht!
  • Seite 5 2. Allgemeine Sicherheitshinweise RouterNode 2 (Handbuch) 5 / 29 ACHTUNG Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete Reinigungsmittel beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für Kunststoff- bzw.  Metalloberflächen geeignet sind. ACHTUNG Beschädigung durch mechanische Einwirkung Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch mechanische Ein-...
  • Seite 6 2. Allgemeine Sicherheitshinweise RouterNode 2 (Handbuch) 6 / 29 ACHTUNG Störung der Kommunikation durch metallische Oberflächen Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflächen können die Reichweite des Produkts erheblich reduzieren. Platzieren Sie das Produkt nicht auf metallischen Oberflächen.  HINWEIS Bestimmungsgemäßer Gebrauch SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öffnen und Schließen...
  • Seite 7: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    3. Produktspezifische Sicherheitshinwei- RouterNode 2 (Handbuch) 7 / 29 3 Produktspezifische Sicherheitshinweise VORSICHT Verbrennungsgefahr durch heiße Platine Wenn Sie das Gerät mit Power-over-Ethernet (PoE) versorgen, dann kann die Platine sehr heiß sein. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gehäuse öffnen.
  • Seite 8: Lieferumfang

    4. Lieferumfang RouterNode 2 (Handbuch) 8 / 29 4 Lieferumfang RouterNode 2: Deckel, Bodenplatte mit Platine und drei vormontierten  Zugentlastungen Abziehbarer Aufkleber mit Chip-ID  Kurzanleitung  4.1 Zubehör Mit optional erhältlichem Zubehör können Sie Ihr Gerät an unterschiedliche Einsatzzwecke anpassen.
  • Seite 9: Anschlüsse

    DI 1 O 1.NC O 1.NO O 1.COM DC In RJ45 HINWEIS IO-Connector nur für RouterNode 2 Sie können die Anschlüsse des IO-Connectors nur am RouterNode 2 nut- zen. Anschluss Bedeutung Stromversorgung mit Rund- Rundstecker steckverbinder Stromversorgung mit ein- DC In...
  • Seite 10: Io-Connector

    5. Anschlüsse RouterNode 2 (Handbuch) 10 / 29 Anschluss Bedeutung Open-Drain-Ausgang (Details siehe Connector [  10] Technische Daten  22] Open-Drain-Ausgang (Details siehe Connector [  10] Technische Daten  22] Potentialfreier Relaisausgang: Normally Closed (NC). Dieser Ausgang ist im Ruhe- O1.NC zustand elektrisch mit dem Ausgang 01.COM verbunden.
  • Seite 11 (Handbuch) 11 / 29 Auswertung eines analogen Signals Der RouterNode 2 digitalisiert den Spannungspegel und vergleicht die Werte mit einem Schwellwert. Diesen Schwellwert können Sie im WaveNet-Manager konfigurieren und ein analoges Ereignis auslösen. In der Ereignisverwaltung der LSM legen Sie fest, wie auf das Eintreten dieses Ereignisses reagiert werden soll.
  • Seite 12: Montage

    6. Montage RouterNode 2 (Handbuch) 12 / 29 6 Montage Das Gerät kann horizontal und vertikal montiert werden. Sie können die horizontale Montage einfach und sicher mit den integrierten Befestigungslöchern durchführen. ACHTUNG Beeinträchtigung des Empfangs durch Störquellen Dieses Gerät kommuniziert kabellos. Kabellose Kommunikation kann durch Metalloberflächen und Störquellen beeinträchtigt werden oder ausfallen.
  • Seite 13: Antenne

    6. Montage RouterNode 2 (Handbuch) 13 / 29 ü Stromversorgung getrennt. 1. Drücken Sie den gerippten Bereich seitlich nach innen und nehmen Sie den Gehäusedeckel ab. 2. Prüfen Sie die benötigte Breite der Gehäuseöffnung. Die Höhe der Öff- nung beträgt ca. 7 mm. Jeder entfernte Steg verbreitert die Öffnung um 4 mm.
  • Seite 14 6. Montage RouterNode 2 (Handbuch) 14 / 29 Externe Antenne Setzen Sie die externe Antenne ein, wenn eines der folgenden Probleme auftritt. Sende- und Empfangsverhalten nicht stabil  Reichweite zu gering  Senden und Empfangen im Außenbereich (LockNodes im Außenbereich ...
  • Seite 15 6. Montage RouterNode 2 (Handbuch) 15 / 29 ü Stromversorgung getrennt. 1. Öffnen Sie das Gehäuse. 2. Suchen Sie die Anschlussbuchse auf der Platine. 3. Schließen Sie die externe Antenne an der Anschlussbuchse an. Externe Antenne ist angeschlossen. 4. Schließen Sie das Gehäuse wieder.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Signali- Gerät ist in Betrieb genommen und blinkt langsam grün (siehe sierung [  19] Sehen Sie dazu auch RouterNode 2 im WaveNet-Manager [  17] Æ 7.1 IP-Einstellungen Ihr Gerät kann über eine IP-Adresse im Netzwerk angesprochen werden. Sie haben zwei Möglichkeiten, um Ihr Gerät im Netzwerk einzubinden: Automatische Vergabe einer IP-Adresse durch einen DHCP-Server im ...
  • Seite 17: Routernode 2 Im Wavenet-Manager

    9. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK . Fenster "Netzwerk Optionen" öffnet sich. 10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja . RouterNode 2 ist in der WaveNet-Topologie importiert. Sie können anschließend Ihr WaveNet mit WaveNet-fähigen Schließungen erweitern und die WaveNet-Topologie importieren. Weitere Informationen...
  • Seite 18: Wartung

    8. Wartung RouterNode 2 (Handbuch) 18 / 29 8 Wartung Das Gerät selbst ist wartungsfrei. Allerdings ist die Performance von Funknetzwerken immer abhängig von Umgebungseinflüssen. Diese Einflüsse können sich ändern und die Performance Ihres Funknetzwerks beeinflussen. Überprüfen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen die Netzwerkkonfiguration und die Performance Ihres Funknetzwerks.
  • Seite 19: Signalisierung

    9. Signalisierung RouterNode 2 (Handbuch) 19 / 29 9 Signalisierung Signal Bedeutung Grünes Blinken (~1,5 Hz) Konfiguriert und betriebsbereit. Grünes Blinken (~0,3 Hz) Nicht konfiguriert, aber betriebsbereit Rotes Blinken (kurzzeitig) Neustart Grünes Flackern Datenübertragung...
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    10. Fehlerbehebung RouterNode 2 (Handbuch) 20 / 29 10 Fehlerbehebung Wenn im Betrieb Probleme auftreten, dann können Sie diese möglicherweise selbst beheben: 1. Prüfen Sie die Stromversorgung der betroffenen Geräte. 2. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung. 3. Prüfen Sie die vergebenen Berechtigungen.
  • Seite 21 10. Fehlerbehebung RouterNode 2 (Handbuch) 21 / 29 5. Lassen Sie den Resetknopf nach einer Sekunde los. Gerät blinkt wieder grün (siehe Signalisierung [  19] WaveNet-Konfiguration zurückgesetzt. Netzwerkkonfiguration zurücksetzen 1. Trennen Sie die Stromversorgung (Rundstecker bzw. Netzwerkkabel bei PoE). 2. Warten Sie 20 Sekunden.
  • Seite 22: Technische Daten

    (Stromversorgung für externe Anwendungen) FME-Buchse (Optionale externe  Antenne) Federklemmblock 10-pol,  Aderdurchmesser 0,14 (starr) bzw. 0,2 Anschlüsse (nur am RouterNode 2 ver- (flexibel) mm bis 0,5 mm (IO- wendbar) Connector, nur bei RouterNode 2 verwendbar) Umgebung Betrieb: -10 °C bis +55 °C ...
  • Seite 23 11. Technische Daten RouterNode 2 (Handbuch) 23 / 29 Ausgang VOUT 3,0 V bis 3,3 V , max. 200 mA Max. Schaltspannung 30 V /24V  (ohmsche Belastung) Relaisausgang O1 Max. Schaltstrom 1 A (ohmsche  Belastung) Max. Schaltspannung 12 V , max. Schalt- Digitale Ausgänge O2/O3 strom 100 mA (ohmsche Belastung)
  • Seite 24: Optionale Externe Antenne

    11. Technische Daten RouterNode 2 (Handbuch) 24 / 29 Ø 2,0 11.1 Optionale externe Antenne 11.1.1 Elektrische Spezifikationen Multiband-Antenne AMPS (824 - 894  M Hz)  GSM (900  M Hz)  Frequenzen DCS (1800  M Hz)  PCS (1900  M Hz) ...
  • Seite 25: Anschluss-Spezifikationen

    11. Technische Daten RouterNode 2 (Handbuch) 25 / 29 Polarisation Linear Verstärkung 2,2  d Bi max. VSWR < 3:1 Betriebstemperatur -40  ° C to +85  ° C 11.1.2 Anschluss-Spezifikationen Anschluss FME weiblich Kabel RG174U Kabellänge 250  c m 11.1.3 Mechanische Spezifikationen und Abmessungen...
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    12. Konformitätserklärung RouterNode 2 (Handbuch) 26 / 29 12 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel WNM.RN2 folgenden Richtlinien entspricht: 2014/53/EU "Funkanlagen"  2014/30/EU "EMV"  2011/65/EU "RoHS"  2012/19/EU "WEEE"  sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"...
  • Seite 27: Hilfe Und Weitere Informationen

    13. Hilfe und weitere Informationen RouterNode 2 (Handbuch) 27 / 29 13 Hilfe und weitere Informationen Infomaterial/Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im https://www.simons-voss.com/de/ Downloadbereich unter Dokumente ( downloads/dokumente.html Konformitätserklärungen und Zertifikate Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie auf...
  • Seite 28 13. Hilfe und weitere Informationen RouterNode 2 (Handbuch) 28 / 29 SimonsVoss Technologies GmbH Feringastraße 4 85774 Unterföhring Deutschland...
  • Seite 29: Das Ist Simonsvoss

    Das ist SimonsVoss SimonsVoss ist Technologieführer bei digitalen Schließsystemen. Der Pionier funkgesteuerter, kabelloser Schließ- technik bietet Systemlösungen mit breiter Pro- duktpalette für die Bereiche SOHO, mittlere und Großunternehmen sowie öffentliche Einrichtun- gen. SimonsVoss-Schließsysteme verbinden intelli- gente Funktionalität, hohe Qualität und preisge- kröntes Design made in Germany.

Inhaltsverzeichnis