Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifizierung Profinet; Druckgerätezulassung; Funkzulassung; Messgerätezulassung - Endress+Hauser Proline Promass X 500 Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass X 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass X 500

Zertifizierung PROFINET

Druckgerätezulassung

Funkzulassung

Messgerätezulassung

Weitere Zertifizierungen

Endress+Hauser
PROFINET-Schnittstelle
Das Messgerät ist von der PNO (PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.) zertifiziert und registriert. Das
Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:
• Zertifiziert gemäß:
• Test Spezifikation für PROFINET devices
• PROFINET Security Level 2 – Netload Class
• Das Gerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden (Interoperabi-
lität)
• Das Gerät unterstützt die PROFINET Systemredundanz S2.
Die Messgeräte sind mit oder ohne PED bestellbar. Wenn ein Gerät mit PED benötigt wird, muss dies
explizit bestellt werden.
• Mit der Kennzeichnung PED/G1/x (x = Kategorie) auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt
Endress+Hauser die Konformität mit den "Grundlegenden Sicherheitsanforderungen" des Anhangs
I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
• Geräte mit dieser Kennzeichnung (mit PED) sind geeignet für folgende Messstoffarten:
• Fluide der Gruppe 1 und 2 mit einem Dampfdruck von größer oder kleiner gleich
0,5 bar (7,3 psi)
• Instabile Gase
• Geräte ohne diese Kennzeichnung (ohne PED) sind nach guter Ingenieurspraxis ausgelegt und
hergestellt. Sie entsprechen den Anforderungen von Art. 4 Abs. 3 der Druckgeräterichtlinie
2014/68/EU. Ihr Einsatzbereich ist in den Diagrammen 6 bis 9 im Anhang II der Druckgeräte-
richtlinie 2014/68/EU dargestellt.
Das Messgerät besitzt die Funkzulassung.
Detaillierte Informationen zur Funkzulassung: Sonderdokumentation →  106
Das Messgerät ist (optional) als Gaszähler (MI-002) oder Komponente in Messanlagen (MI-005) im
gesetzlich messtechnisch kontrollierten Einsatz gemäß der europäischen Messgeräterichtlinie
2004/22/EG (MID) zugelassen.
Das Messgerät ist nach OIML R117 oder OIML R137 OIML R117 qualifiziert und verfügt über ein
zugehöriges OIML Certificate of Conformity (optional).
CRN-Zulassung
Für einige Gerätevarianten gibt es eine CRN-Zulassung. Für ein CRN-zugelassenes Gerät muss ein
CRN-zugelassener Prozessanschluss mit einer CSA-Zulassung bestellt werden.
Tests und Zeugnisse
• EN10204-3.1 Materialnachweis, mediumberührte Teile und Messaufnehmergehäuse
• Druckprüfung, internes Verfahren, Abnahmeprüfzeugnis
• PMI-Test (XRF), internes Verfahren, mediumberührte Teile, Testbericht
• EN10204-2.1 Werksbescheinigung und EN10204-2.2 Werkszeugnis
Prüfung von Schweißverbindungen
Option
ISO 23277 AL2x (PT)
ISO 10675-1 AL1 (RT, DR)
KF
x
KK
KP
KR
PT = Eindringprüfung, RT = Durchstrahlprüfung, VT = Sichtprüfung
Prüfnorm
ASME
ASME
NORSOK
B31.3
VIII Div.1
M-601
NFS
Appx. 4+8
x
x
Alle Optionen mit Testbericht
Komponente
Messrohr
Prozessanschluss
PT
RT
PT
RT
PT
RT
x
VT, PT
VT, RT
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis